31.07.2019, 16:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.07.2019, 16:33 von dominikk85.)
(31.07.2019, 13:16)MZPTLK schrieb:in der Breite waren die späten 00er und frühen 2010er eher schwach. Klar sailer war gut, aber die 4. Staffelläuferin damals lief teilweise 11.40 bis 11.50. Mitte bis Ende der 2010er wurde die breite dann wesentlich besser.(31.07.2019, 08:54)dominikk85 schrieb: Es kommt ja durchaus vor das abgehängte Disziplinen wieder den Anschluss gewinnen (siehe Damen sprint der erst seit 5-6 Jahren wieder gut ist.Ich wundere mich immer wieder, dass der Damensprint in DE erst in den letzten Jahren wieder 'aufgewacht' sein soll.
Aber vielleicht haben Einige in den letzten 30 Jahren geschlafen?
90er: Paschke, Knoll & Co: 11,04/11,17, 22,45/22,29, EM Medaillen in der Staffel, EM 1., WM-Medaillen und 2001 WM Gold
2000er: Philipp, Schielke & Co: 11,05/22,25, 11,16/22,78, 3. WM 100 m(Ph)
2010er: Sailer EM 1. 2010(WM 2009 Bronze 4x100) 11,02 2013
Was seit Jahren auffällt, sind die Langzeitverletzten wie Grompe, Mayer und viele Andere.
mal die Olympia jahre Zeiten der Nummer 1,4, 6, 10 der deutschen JBL.
2004:
1. 11.21
4. 11.48
6. 11.50
10. 11.70
2008:
1. 11.25
4.11.49
6. 11.54
10. 11.66
2012
1. 11.05
4. 11.30
6. 11.42
10. 11.48
2016:
11.00
11.25
11.33
11.36
da ist die breite schon weitaus besser geworden.