(26.07.2019, 09:41)vedo schrieb:"Mit meinem Trainer habe ich ihn mir einige Male angeschaut. Reserven gibt es vor allem bei der Flugphase. Die Bewegung der Arme muss ich verzögern, um ein bisschen länger zu steigen."Zitat:Gibt's sogar online zu lesen: https://www.welt.de/print/welt_kompakt/v...teuer.html
Ihre Aussage stimmt so nicht ganz und ist auch nicht exakt. Nach Verlassen des Bodens kann man die KSP-Kurve nicht mehr beeinflussen, also das Steigen der Kurve, wohl aber die Form der Landung durch die Bewegungen von Beinen und Armen. Eine zu frühe Armeinleitung kann die Beine im Heben und Halten negativ verändern. Zudem sollte die zu starke Oberkörperarbeit limitiert werden.
Ich sehe vor allem im Absprung noch Reserven im korrekten Fußaufsatz, der aber strukturell verändern werden sollte - auch hinsichtlich ihrer Knieprobleme und wirksamen Krafteinwirkungen. Ansonsten ist sie vor Rezidiven nicht gefeit!!! Es kommt hier auf ganz genaue Beobachtungen hinsichtlich Ursache und Wirkung an. Sie kann bei der Konstanz bis Doha in Bereiche von 7,15m bis 7,25m vorstoßen, zumal sie vor allem ihre besten Weiten immer in Top-Events bisher abgerufen hat.
Was den Einsatz in der Staffel anbetrifft, so würde ich sie mit Sicherheit berücksichtigen. Es würde mich nicht wundern, wenn sie bei den DM in Berlin in den 11,1...-Bereich sprintet und somit eine echte Anwärterin auf den Titel ist.
Die Werbung sollte solche Menschen mit vornehmer Zurückhaltung, geistigen und körperlichen Qualitäten als Vorbilder für unsere Jugend darstellen und nicht diese Plappermäuler mit vornehmlich geilen Aussagen. Malaika Mihambo hat einfach Klasse. Zumindest wirkt sie auf mich sehr intensiv mit ihren umfassenden Qualitäten!!! Ich würde sie bei Textilien im gehobenen Segment mit schlichter, dezenter und vornehmer Eleganz einsetzen. Auch ein Mercedes Sport oder Ferrari als sportliches Geschwindigkeitsobjekt entspricht ihren Domänen. Sie braucht einen hervorragenden "Türöffner" für diese Bereiche. Jung, hübsch, dynamisch, leistungsstark!!!
Gertrud

