20.07.2019, 16:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.07.2019, 17:02 von frontrunner800.)
Noch zwei Anmerkungen:
Im Vergleich mit den Allerbesten scheint Klosterhalfens letzte Runde für die 1500m nicht stark genug zu sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie in einem harten Spurt über 1500m gegen Hassan, Muir und Dibaba Rennen gewinnen wird. Diese Läuferinnen kann sie in einem Rennen nur bezwingen, durch ein gleichmäßig hochgehaltenes Renntempo, das die Anderen aus den Schuhen kippen läßt. Über 1500m wird Klosterhalfen dies nicht schaffen, dafür ist ihre Grundschnelligkeit (800m Speed) nicht ausreichend, schon eher über 5000m erscheint mir dies für sie möglich. Im Weltmaßstab bei OS und WM dürften auf dieser Strecke ihre Chancen am größten sein.
In England wird mit großer Hingabe der Mittelstreckenlauf schon in den Schulen gefördert und kultiviert. Als ich früher dort zum Schüleraustausch war, habe ich persönlich erfahren, welch großer Stellenwert dem Mittelstreckenlauf und Crosscountrylauf dort beigemessen wird: Nach schulinternen Ausscheidungsläufen durfte ich unsere Schule damals vertreten im Wettkampf gegen andere Schulen auf Landesebene. Diese Crosscountry Rennen auf Gras waren für mich mit die schönsten Erlebnisse des Schüleraustauschs
.
Im Vergleich mit den Allerbesten scheint Klosterhalfens letzte Runde für die 1500m nicht stark genug zu sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie in einem harten Spurt über 1500m gegen Hassan, Muir und Dibaba Rennen gewinnen wird. Diese Läuferinnen kann sie in einem Rennen nur bezwingen, durch ein gleichmäßig hochgehaltenes Renntempo, das die Anderen aus den Schuhen kippen läßt. Über 1500m wird Klosterhalfen dies nicht schaffen, dafür ist ihre Grundschnelligkeit (800m Speed) nicht ausreichend, schon eher über 5000m erscheint mir dies für sie möglich. Im Weltmaßstab bei OS und WM dürften auf dieser Strecke ihre Chancen am größten sein.
In England wird mit großer Hingabe der Mittelstreckenlauf schon in den Schulen gefördert und kultiviert. Als ich früher dort zum Schüleraustausch war, habe ich persönlich erfahren, welch großer Stellenwert dem Mittelstreckenlauf und Crosscountrylauf dort beigemessen wird: Nach schulinternen Ausscheidungsläufen durfte ich unsere Schule damals vertreten im Wettkampf gegen andere Schulen auf Landesebene. Diese Crosscountry Rennen auf Gras waren für mich mit die schönsten Erlebnisse des Schüleraustauschs
