27.07.2014, 20:22
(27.07.2014, 18:45)Hellmuth K l i m m e r schrieb:Dann schnall dir mal einen Gewichtsgürtel von 7 kg um und versuch's mal mit Weitsprung ...
H. Klimmer / sen.
Anders: Ich trainiere mir 7kg mehr Muskelmasse an den Beinen an und spring dann aus dem Stand schon 3,70m (Es gibt Menschen die können das wirklich!). Wenn es mir jetzt noch gelingt meine 9,5 m/s Anlaufgeschwindigkeit zu erreichen, dann macht es richtig "Wumms" auf dem Brett!



Ich verstehe schon was du/ihr meint. Klar spielt das Last/Kraft-Verhältnis eine Rolle. In meinen Augen aber weniger als beispielsweise beim Hochsprung. Die Kraft am Absprung muss ja irgendwo herkommen. Wenn es ihr gelingt ein paar (!) Kilo abzuspecken, ohne an Kraft zu verlieren, wird sie definitiv weiter springen. Sehe ich auch so! Man darf den Bogen aber nicht überspannen, sonst geht die Kraft auch ganz schnell weg.
Allerdings - aus gesundheitlichen Gründen ist es eine Gewichtsreduktion immer von Vorteil. Die Sehnen, Bänder und Gelenke danken es einem.

Gruß