20.06.2019, 21:26
Doch, die Whereabout-Regeln habe es sogar bis zum Europäischen Gerichtshof für Menschrechte gebracht und wurden bestätigt:
https://www.augsburger-allgemeine.de/spo...84541.html
Generell erscheint es mir so, dass viel zu oft versucht wird, vor irgendeinem ominösen gesellschaftlichen Druck (in Wahrheit sind es oft genug nur Partikularinteressen einer verschwindend geringen, aber um so lauteren Minderheit) vorauseilend einzuknicken, anstatt einen Standpunkt durchzufechten.
https://www.augsburger-allgemeine.de/spo...84541.html
Generell erscheint es mir so, dass viel zu oft versucht wird, vor irgendeinem ominösen gesellschaftlichen Druck (in Wahrheit sind es oft genug nur Partikularinteressen einer verschwindend geringen, aber um so lauteren Minderheit) vorauseilend einzuknicken, anstatt einen Standpunkt durchzufechten.