04.06.2019, 20:49
Danke für die Info @Robb, war mir so nicht bekannt.
Ist halt das alte Lied mit den US-Unis. Die Trainingsbedingungen sind höchst professionell und quasi "traumhaft", aber individuelle Förderung der AthletInnen oder gar Nachhaltigkeit wird halt (bestenfalls) klein geschrieben. Würde mich echt mal interessieren, wie das Verhältnis produzierte Weltstars zu kaputten/ausgebrannten Nachwuchsleuten an den US-Colleges aussieht
Ist halt das alte Lied mit den US-Unis. Die Trainingsbedingungen sind höchst professionell und quasi "traumhaft", aber individuelle Förderung der AthletInnen oder gar Nachhaltigkeit wird halt (bestenfalls) klein geschrieben. Würde mich echt mal interessieren, wie das Verhältnis produzierte Weltstars zu kaputten/ausgebrannten Nachwuchsleuten an den US-Colleges aussieht
