03.05.2019, 10:37
(03.05.2019, 10:13)Astra schrieb: Und deshalb hoffe ich, dass das Urteil Bestand hat.
Das Urteil gilt ausschließlich für DSD 46 xy Frauen, Transgender-Frauen sind davon überhaupt nicht berührt. Für dieses gibt es aber in den meisten Sportarten schon lange bestehende und bisher auch nicht angefochtene Regeln, dass sie ihre T-Werte drücken müssen, wenn sie Leistungssport betreiben wollen. Ausnahme ist Kanada. Dort können Transgender-Frauen ohne Hormontherapie Sport betreiben. Wenn das Schule macht, steht uns die nächste Kontroverse bevor, s. auch On Transgender Athletes and Performance Advantages (@jo noch ein länglicher Sermon von Tucker zum Durcharbeiten )
There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)