02.05.2019, 10:42
(02.05.2019, 09:32)dominikk85 schrieb: IMO müsste (gesund) kochen auf dem Stundenplan der 7-10 klässler stehen. Früher gab es ja mal Hauswirtschaft, allerdings sexistischerweise vor allem für Mädchen.
ich denke man müsste kochen in der Schule lehren, genau wie einige andere praktische Fähigkeiten des Lebens (mit geld umgehen...), davon würde gerade haupt, real und gesamtschüler mehr von haben als von Musik, Kunst oder Religionsunterricht.
das ist imo die einzige Chance wie Brennpunkt Kinder die mit Fastfood aufwachsen das lernen können.
Ich informiere meine SuS in meiner LA-AG über die neuesten Ernährungshinweise. Sie nehmen es dankbar auf. Ich hoffe, dass doch einige auf die Ingredienzien bei Nahrungsmitteln (vor allem Zucker, Salz, Ballaststoffe, unterschiedliche Fettsorten...) achten. Es wäre aber auch nicht schlecht, die Grundbegriffe im Stundenplan unterzubringen. Sie wissen auch, was sie vor und nach dem Training essen sollen. Sie nehmen auch ihre Flasche Wasser auf den Platz mit.
Sie wissen auch, wie Vit. D produziert wird und wann sie sich genau beim Training im Freien eincremen sollten.
Gertrud