Erst einmal empfinde ich es als sehr positiv, dass sich ein junger Trainer sehr intensiv der Leichtathletik widmet. Dass er Fehler macht und machen wird, kann positiv sein. Er muss sie nur nicht wiederholen. Ein bekannter und sehr erfolgreicher ...manager sagt, dass er Fehler liebe, weil er davon überzeugt sei, dass sie für Lernerfahrungen sorgen, die als Katalysatoren für Verbesserungen fungieren." Das war bei mir nicht anders. Ich habe nur versucht zu lernen, sehr frühzeitig die Spreu vom Weizen zu trennen.
https://www.hlv.de/hlv/news/news-archiv/...urzsprint/
Eine solche Ämterhäufung geht auf Dauer nicht gut!!! Kreativität entsteht in Mußephasen.
Vor allen Dingen sollte er lernen, sich ein sehr gutes, unabhängiges Netzwerk aufzubauen. Es sollte nicht verbandslastig sein, auch wenn er im Verband arbeitet. Innovationen kommen meistens aus anderen Ecken. Es ist einfach so. Ich kooperiere sehr stark mit einer Person, die vereinsseitig sehr autark fungieren kann, dem man alle zukünftigen Freiheiten lässt. Nur so können die besten Ideen und Lösungen entstehen.
Gertrud
https://www.hlv.de/hlv/news/news-archiv/...urzsprint/
Eine solche Ämterhäufung geht auf Dauer nicht gut!!! Kreativität entsteht in Mußephasen.


Vor allen Dingen sollte er lernen, sich ein sehr gutes, unabhängiges Netzwerk aufzubauen. Es sollte nicht verbandslastig sein, auch wenn er im Verband arbeitet. Innovationen kommen meistens aus anderen Ecken. Es ist einfach so. Ich kooperiere sehr stark mit einer Person, die vereinsseitig sehr autark fungieren kann, dem man alle zukünftigen Freiheiten lässt. Nur so können die besten Ideen und Lösungen entstehen.
Gertrud