25.03.2019, 12:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.03.2019, 12:28 von Road to Tokio.)
(25.03.2019, 12:02)alex72 schrieb: Ein Dopingtest kurz vor dem Wettkampf kann schon ein erheblicher Nachteil sein. Man wird meist früh aus dem Bett geholt, muss oft stundenlang nüchtern bleiben und Wasser trinken. Eine Blutprobe ist für viele sehr belastend. Das kann eine sensible Athletin aus der Bahn werfen.Absolute Zustimmung! Wenn Krause nach den suboptimalen Ergebnissen im Vorfeld der EM insgesamt angekratzt ist, dann wird sie sicherlich versucht haben Ruhe in das Ganze einkehren zu lassen. Dazu gehört wie o.g. wann gehe ich essen, wie lange kann ich schlafen etc.
Darauf zielte sehr wahrscheinlich seine Frage.
Kurz vorher etwas zu nehmen wäre wegen der Wettkampfkontrolle ja extrem blöd.
Was ich aber auch mal spannende finde, wenn Heinig in eine interne Gruppe (Bundestrainer und Heimtrainer bei EM, alle nur Lauf) eine Frage stellt, wer ist denn da derjenige, der solche Internas an die Presse gibt und warum? Um Krause oder Heinig eine mitzugeben? Neidisch auf Erfolge von Krause? Sorry, was ist das denn für ein A...?
