08.03.2019, 19:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.03.2019, 19:14 von dominikk85.)
(08.03.2019, 19:03)MZPTLK schrieb:viele athleten, auch betroffene die man befragt sehen das aber genauso, sie machen dem Trainer gar keinen Vorwurf und sagen der Verschleiß gehöre halt dazu wenn man ganz nach oben will. Kenne da einige erfolgreiche ex Sportler die ihre OP Narben fast schon mit stolz zeigen als "Beweis" für ihre harte Arbeit und ihr Durchhaltevermögen.(08.03.2019, 14:26)dominikk85 schrieb: Das schlimmste sind imo nicht mal fehlende Fähigkeiten der Trainer Verletzungen zu vermeiden, sondern überhaupt mal die Erkenntnis das es ohne Raubbau geht.Solche Trainer sind Kriminelle.
viele Athleten und Trainer sind völlig selbstverständlich der Meinung das Verletzungen dazu gehören und das da wo "gehobelt" (=hart gearbeitet) wird nunmal späne fallen und Leistungssport halt den Körper auf dauer kaputt macht.
diese Trainer haben da also gar kein schlechtes Gewissen, sie sehen die Verletzungen einfach als notwendiger kollateralschaden und die Medaillen sind Beweis das sie es richtig gemacht haben.
Punkt.