04.03.2019, 10:22
Insgesamt gesehen, war ich aus deutscher Sicht von dieser HEM eher enttäuscht. Dabei habe ich nicht einmal die Medaillenausbeute an sich im Blick, sondern die dünne Decke an deutschen Athleten. Viele Disziplinen blieben unbesetzt. Der DLV agiert nach wie vor, als würde Deutschland eine der TOP 3 Leichtathletik-Nationen darstellen, in Realität sind wir aber hinter Nationen, wie Norwegen oder Polen u.a. zurück gefallen.
Man sollte sich endlich von dieser nicht mehr zeitgemäßen Unart der verschärften Normen für die internationalen Meisterschaften trennen. Dies wirkt demotivierend für die Athleten, die sehen, dass andere Nationen Sportler mit gleichwertigen oder schlechteren Leistungen nominieren. Ebenso sollten insbesondere Athleten, die die Hallensaison bestreiten, einen Benefit davon erhalten und deren Leistungen mit in den Qualifizierungszeitraum einberechnet werden.Dies würde Planungssicherheit geben und ist ja ohnehin international lege artis.
Man sollte sich endlich von dieser nicht mehr zeitgemäßen Unart der verschärften Normen für die internationalen Meisterschaften trennen. Dies wirkt demotivierend für die Athleten, die sehen, dass andere Nationen Sportler mit gleichwertigen oder schlechteren Leistungen nominieren. Ebenso sollten insbesondere Athleten, die die Hallensaison bestreiten, einen Benefit davon erhalten und deren Leistungen mit in den Qualifizierungszeitraum einberechnet werden.Dies würde Planungssicherheit geben und ist ja ohnehin international lege artis.