In der Summe war die EM für das deutsche Team durchwachsen, die Diskussion um "keine Goldmedaille" ist für mich irrelevant, aber sie ist genau der Punkt, der in den Nicht-Leichtathletik-affinen-Medien (also praktisch alle
) das Thema stellt - was soll man auch schreiben, wenn man von der LA keine Ahnung hat oder sich hauptsächlich an ein Publikum wendet, welches gerade ein mal weiß, dass es so etwas wie die Leichtathletik gibt. (Habe selbst erlebt, dass jemand der für ein regioales Blatt den Sportteil!!! betreuen soll sagte: "Ah Leichtathletik, dass ist doch immer nur bei den Olympischen Spielen"… noch Fragen?)
Dem DLV muss man allerdings auch vorhalten, das er sich gern auf vergangenen Lorbeeren ausruht - wenn eine Diziplin so extrem schwächelt, muss man sich doch fragen wie das zu ändern ist und notfalls auch mal das System völlig umkrempeln, aber nichts fürchten die Verantwortlich scheinbar so sehr, wie den Kontrollverlust über Athleten und Trainer. (und ein Ingebritsen als Trainer ohne Schein geht gar nicht
)
In der derzeitigen Situation möchte aber auch niemand Pressesprecher sein, positive Einschätzungen ohne Goldglanz sind immer schwierig, Silbermedaillen lassen sich eben nicht so gut als "Erfolg" verkaufen - das sehen Betroffene zu recht anders, aber wie viele Sportler kommen schon in den "Bereich Medaillen". Es gibt in D im Nachwuchsbereich immer noch große Erfolge und immer wieder Hoffnung - eine brennende Frage muss doch sein, warum in anderen Nationen die Hoffnungsträger weiter heranreifen und hierzulande so selten!

Dem DLV muss man allerdings auch vorhalten, das er sich gern auf vergangenen Lorbeeren ausruht - wenn eine Diziplin so extrem schwächelt, muss man sich doch fragen wie das zu ändern ist und notfalls auch mal das System völlig umkrempeln, aber nichts fürchten die Verantwortlich scheinbar so sehr, wie den Kontrollverlust über Athleten und Trainer. (und ein Ingebritsen als Trainer ohne Schein geht gar nicht

In der derzeitigen Situation möchte aber auch niemand Pressesprecher sein, positive Einschätzungen ohne Goldglanz sind immer schwierig, Silbermedaillen lassen sich eben nicht so gut als "Erfolg" verkaufen - das sehen Betroffene zu recht anders, aber wie viele Sportler kommen schon in den "Bereich Medaillen". Es gibt in D im Nachwuchsbereich immer noch große Erfolge und immer wieder Hoffnung - eine brennende Frage muss doch sein, warum in anderen Nationen die Hoffnungsträger weiter heranreifen und hierzulande so selten!