12.07.2018, 19:57
(12.07.2018, 18:56)uliklaus schrieb: Was soll man sagen?Man sieht ja in den letzten Jahren schon, dass immer weniger Talent nachkommt. Ich denke man wird sich in Zukunft einfach darauf einstellen müssen, dass es keine 7-8 Medaillen bei einer WM gibt, sondern nur noch 3-4. Einerseits kommt wenig nach und andererseits kommen mittlerweile vor allem Talente in den Sprint- und Laufdisziplinen nach oben, wo es einfach schwieriger ist Medaillen zu sammeln als im Wurfbereich.
Bei der U18 EM gab es ja noch ein paar Lichtblicke (L.Wildgrube, M.Scheppan),
man kann sicher niemandem vorwerfen, nicht das Möglichste gegeben zu haben,
aber das Leistungsbild, das unser LA-Nachwuchs jetzt in Tampere abgibt, ist schon recht bescheiden.
Muß man sich "Sorgen" ( nicht wirkliche, es geht ja letztlich um nichts Wichtiges) machen.
Ich vermute mal, dass in 5 bis 10 Jahren es nur noch 5 bis 8 TopleichtathletInnen in D gibt, die
international halbwegs mithalten können (Gina L. , Lisa M., Koko, Alina R., Malaika M., Pamela D. zumindest eine Diskuswerferin, Caro S., Georg T., Max H., Lita B., Storli, C. Harting, Speerwerfer, Kauli. Sind doch ein paar mehr, aber wer kann wirklich den Schritt in die Spitze (zumindest in Europa) schaffen, ???). Wer bleibt halbwegs gesund?
Gerade im Wurfbereich kommen so wenig bis gar keine Talente
nach, die Storl, Schwanitz, Hartings etc. und den Speerwerfener nachfolgen könnten (ich sehe eigentlich nur
A.Kenzel, Hammer ist ja ganz mau - am besten abschaffen???) Im Sprung ist ist kaum besser, auch nicht im MK.
Was denkt Ihr, sehe ich das zu pessimistisch, oder muss sich grundsätzlich etwas in der Unterstützung der Sportlerinnen und Sportler (gerade vom Jugend in den EW-Bereich) oder auch in der Trainingsmethodik ändern ( anderen Sportarten, wie Schwimmen... geht es ja ähnlich), um die LA wieder auf ein besseres Niveau zu heben.
Oder wollen wir uns damit zufrieden geben, dass unsere Sportler schnell in Gummianzügen durch Eiskanäle sausen können (Überdachung - Wintersport=Ganzjahressport).
Gruß. Uli
Ich habe den Eindruck, dass man beim DLV nicht das volle Potenzial abruft. Ich hoffe aber, dass es nicht so schlimm endet wie beim Schwimmen.
Aber wehret den Anfängen! Durch die Leistungssportreform kann den großen Verbänden zukünftig auch mal ganz schnell der Geldhahn zugedreht werden! Deshalb hoffe ich, dass man aus den Ergebnissen dieses Jahr seine Lehren zieht.