02.06.2018, 14:21
Naja, erstmal ist die Freude, in einer neuen, nicht ganz unproblematischen Disziplin (sie hätte sich ja auch gleich mal derb hinlegen können) erfolgreich zu sein, sicher nichts Anstößiges.
Dann sind Burkards andere bisherige Bahnzeiten halt nicht so berauschend. Für die Cross-Erfolge kann sie sich jetzt, wo es um schnelle Zeiten geht, nix kaufen.
Sie hat noch keine 5000m-Zeit sub 16 stehen. Natürlich muss man ihr die 5000m-Norm zutrauen, vielleicht auch eine 15:20, womit sie letztendlich vielleicht unter den top 3 der Deutschen wäre. Aber sie ist vermutlich jetzt schon stabil auf Rang 2 in D über die Hindernisse und eine top 6 Plazierung bei der EM wäre durchaus drin, da sie läuferisch mit Schlumpf mithalten kann und daher mit mehr Erfahrung über die Hindernisse auch in Bereich von 9:22-25 kommen könnte (was ich Möldner dieses Jahr eher noch nicht zutraue), in dem eine Medaille schon fast in Reichweite ist. Dagegen ist mit deutlich über 15 min über 5k wohl nichts zu gewinnen. Die Felder über 1500/5000 sind gerade in Europa viel dichter. Die Britinnen haben schon 8 Damen sub 4:10 (teils wegen der Commonwealth Games) und zwei weitere mit 4:10 und auch zahlreiche um 15:30. Aber ihre beste Hindernisläuferin, Clarke, hat Burkard schon fast eingeholt.
Dann sind Burkards andere bisherige Bahnzeiten halt nicht so berauschend. Für die Cross-Erfolge kann sie sich jetzt, wo es um schnelle Zeiten geht, nix kaufen.
Sie hat noch keine 5000m-Zeit sub 16 stehen. Natürlich muss man ihr die 5000m-Norm zutrauen, vielleicht auch eine 15:20, womit sie letztendlich vielleicht unter den top 3 der Deutschen wäre. Aber sie ist vermutlich jetzt schon stabil auf Rang 2 in D über die Hindernisse und eine top 6 Plazierung bei der EM wäre durchaus drin, da sie läuferisch mit Schlumpf mithalten kann und daher mit mehr Erfahrung über die Hindernisse auch in Bereich von 9:22-25 kommen könnte (was ich Möldner dieses Jahr eher noch nicht zutraue), in dem eine Medaille schon fast in Reichweite ist. Dagegen ist mit deutlich über 15 min über 5k wohl nichts zu gewinnen. Die Felder über 1500/5000 sind gerade in Europa viel dichter. Die Britinnen haben schon 8 Damen sub 4:10 (teils wegen der Commonwealth Games) und zwei weitere mit 4:10 und auch zahlreiche um 15:30. Aber ihre beste Hindernisläuferin, Clarke, hat Burkard schon fast eingeholt.