(09.05.2018, 14:18)MZPTLK schrieb: Alternativvorschläge?
Eine der leichtesten Übungen.
- Gerechte Umverteilung von Arbeit
- Qualifikationsoffensive in allen Bereichen
Was passiert mit denen, deren Arbeit es nicht mehr gibt und die nicht für andere Arbeiten zu qualifizieren sind?
Zitat:- Bedingungsloses Arbeitenmüssen eines Jeden im Rahmen seiner Fähigkeiten,
Wie, wenn keine fähigkeitsgerechte Arbeit mehr vorhanden ist? Nur mal als Beispiel der Transportsektor. Da ist mittelfristig keine Koexistenz von menschlichen und nicht-menschlichen Fahrern wünschenswert, weil Menschen ein gefährlicher Störfaktor sind (s. https://www.youtube.com/watch?v=iHzzSao6ypE) D.h. es ist nicht so, dass da noch ein wenig Arbeit bliebe, die man auf mehr Menschen verteilen muss, damit jeder noch ein bisschen zu arbeiten hat, sondern diese Arbeit hört für Menschen auf zu existieren. Und das wird in einigen Branchen so sein.
Wie bringst du das Arbeitenmüssen mit dem Recht auf Freiheit der Berufswahl in Einklang? Man müsste vieles was heute Hobby und Ehrenamt ist, zu Arbeit erklären, aber dann ist dein Arbeitenmüssen nur ein BGE unter anderem Namen, weil ich dann eben bspw. sagen können muss, ich möchte bezahlt werden, dafür, dass ich auf Amateurniveau ein Instrument spielen kann, weil das eine mich mit Sinn erfüllende Beschäftigung ist, die ich statt meines weggefallenen Jobs als DHL-Fahrer ausüben kann.
Oder willst du allen Ernstes, dass jeder irgendeine sinnlose vom Staat verordnete Beschäftigung durchführen muss, um den Erhalt von
Zitat:- Bedürfnisgerechte Versorgung mit essentiellen Gütern und Dienstleistungen
(Wohnen, Gesundheit, Teilhabe an gesellschaftlichen und kulturellen Angeboten)
zu rechtfertigen?
Zitat:- Supranational organisierte Kappung/Besteuerung von hohen und höchsten Vermögen
(Insbesonders arbeitslosem Einkommen aus Erbe, etc.)
unter der unabdingbaren Voraussetzung, dass der Staat keinen Mist mit dem Geld macht
(Misswirtschaft, Lobbypolitik, Elbphilharmonien, Politikerpfründe, usw.)
Was hat das mit dem BGE zu tun?
There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)