02.05.2018, 20:10
Die Normen der Jugendklassen für 800 m sind tatsächlich viel schwerer zu erreichen als die von 1500 und 3000 m.
Der Hintergrund dürfte ein organisatorischer sein: 800 m ist halt die Standard-Mittelstrecke, die von vielen immer gelaufen wird/wurde. Hier entsteht eine höhere relative Leistungsdichte als bei den Langstrecken. Bei einer DM kann man aber an einem Wochenende nur eine gewisse Anzahl an Teilnehmern starten lassen, also drei/vier Vorläufe und das Finale.
Dann schaut man wohl einfach in die Bestenlisten der letzten Jahre auf Platz 40 (oder so ähnlich) und nimmt diese Zeit als Quali. Von den potenziell 40 melden einige nicht, sind verletzt oder melden doppelt. Und schon haut es hin. Die Quali-Zeiten sind dabei in den letzten Jahren stabil geblieben.
Der Hintergrund dürfte ein organisatorischer sein: 800 m ist halt die Standard-Mittelstrecke, die von vielen immer gelaufen wird/wurde. Hier entsteht eine höhere relative Leistungsdichte als bei den Langstrecken. Bei einer DM kann man aber an einem Wochenende nur eine gewisse Anzahl an Teilnehmern starten lassen, also drei/vier Vorläufe und das Finale.
Dann schaut man wohl einfach in die Bestenlisten der letzten Jahre auf Platz 40 (oder so ähnlich) und nimmt diese Zeit als Quali. Von den potenziell 40 melden einige nicht, sind verletzt oder melden doppelt. Und schon haut es hin. Die Quali-Zeiten sind dabei in den letzten Jahren stabil geblieben.