Es handelt sich aber um den wesentlichen Vorteil, nach dem die WK-Klassen jetzt schon eingeteilt werden, nämlich das Testosteron-Level, das die performance so stark beeinflusst, dass es eine "geschützte Klasse" gibt, nämlich Frauen.
Es gibt keine Gewichtsklassen im Hammerwerfen und keine Längenklassen im Hochsprung oder Diskus. Aber es gibt eben schon "Testosteronklassen", bloß eben nicht wissenschaftlich exakt, sondern grob, vage nach dem Augenschein (der für 99% oder so hinhaut) eingeteilt. Daher die von Tucker genannte Konsequenz, dass man, wenn man meint, dass Testosteron sei eben irgendein Vorteil wie Höhenlufterbe oder lange Beine, man gleich die Frauenklasse abschaffen kann. Weil der natürliche "Testosteronmangel" von Frauen ggü. Männern der einzige "Nachteil" ist, den wir bisher systematisch in der WK-Einteilung anerkennen.
Es ist daher jedenfalls diskutierbar, ob jemand, auf den der Grund, aus dem es die geschützte Klasse überhaupt gibt (niedriges Testo-lvl) nicht (in dem üblichen Maße) zutrifft, ein Recht hat, ohne Einschränkungen in der geschützten Klasse zu starten.
Es ist schwer, eine gute Analogie zu finden. Es wäre ein bißchen so, wie wenn ich in einem Gewichtsklassensport behauptete, mein Gewicht wären "eigentlich" 64 kg, ich wäre ein Mensch der sub65kg-Gewichtsklasse, aber aufgrund einer von mir nicht verschuldeten medizinischen Besonderheit beträgt mein tatsächliches Gewicht 75 kg. Weil ich für diese Zunahme nichts kann (und ich bin aufgrund der unzuverlässigen Waagen in meiner Gegend in dem Glauben aufgewachsen, ich sei eigentlich noch in der sub65-Klasse), will ich bei den 12 kg leichteren mitboxen dürfen. Ich bin natürlich viel besser als die anderen sub 65er, allerdings nicht konkurrenzfähig mit der nächsten Klasse, weil die bis 90kg geht und ich dafür zu leicht bin.
Es gibt keine Gewichtsklassen im Hammerwerfen und keine Längenklassen im Hochsprung oder Diskus. Aber es gibt eben schon "Testosteronklassen", bloß eben nicht wissenschaftlich exakt, sondern grob, vage nach dem Augenschein (der für 99% oder so hinhaut) eingeteilt. Daher die von Tucker genannte Konsequenz, dass man, wenn man meint, dass Testosteron sei eben irgendein Vorteil wie Höhenlufterbe oder lange Beine, man gleich die Frauenklasse abschaffen kann. Weil der natürliche "Testosteronmangel" von Frauen ggü. Männern der einzige "Nachteil" ist, den wir bisher systematisch in der WK-Einteilung anerkennen.
Es ist daher jedenfalls diskutierbar, ob jemand, auf den der Grund, aus dem es die geschützte Klasse überhaupt gibt (niedriges Testo-lvl) nicht (in dem üblichen Maße) zutrifft, ein Recht hat, ohne Einschränkungen in der geschützten Klasse zu starten.
Es ist schwer, eine gute Analogie zu finden. Es wäre ein bißchen so, wie wenn ich in einem Gewichtsklassensport behauptete, mein Gewicht wären "eigentlich" 64 kg, ich wäre ein Mensch der sub65kg-Gewichtsklasse, aber aufgrund einer von mir nicht verschuldeten medizinischen Besonderheit beträgt mein tatsächliches Gewicht 75 kg. Weil ich für diese Zunahme nichts kann (und ich bin aufgrund der unzuverlässigen Waagen in meiner Gegend in dem Glauben aufgewachsen, ich sei eigentlich noch in der sub65-Klasse), will ich bei den 12 kg leichteren mitboxen dürfen. Ich bin natürlich viel besser als die anderen sub 65er, allerdings nicht konkurrenzfähig mit der nächsten Klasse, weil die bis 90kg geht und ich dafür zu leicht bin.