08.03.2018, 15:42
(08.03.2018, 14:28)Jo498 schrieb: Schließlich muss der IAAF auch die Attraktivität fürs Publikum bedenken.
Die IAAF ist hier aus meiner Sicht ausnahmsweise mal der falsche Adressat für Kritik. Die hatte eine funktionierende Regelung und bemüht sich weiterhin eine neue Regelung zu etablieren. Ein "Problem" ist erst entstanden, nachdem der CAS die ursprüngliche Regelung außer Kraft gesetzt und nahezu unüberwindbare Hürden für eine neue Regelung gesetzt hat.
Der CAS wertet das Recht der wenigen hyperandrogenen Frauen auf einen Start in der Frauenklasse erheblich höher als das Recht der vielen "normalen" Frauen auf einen fairen Wettbewerb (weil es eben auch sehr schwer ist im Sport, wo Leistungsunterschiede zwischen den Athleten immer da sind, zu definieren, was ein fairer Wettbewerb ist).
Solange sich die betroffenen Frauen nicht offensiver äußern (was sie aus verständlicher Angst vor einem Shitstorm der SJTs nicht tun), wird sich nichts ändern, weil der CAS dann davon ausgehen kann, dass er mit seiner Rechtsprechung den gesellschaftlichen Konsens widerspiegelt.
There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)