Wie kommt der CAS denn auf 8%? Weil das der Männer-Frauen-Unterschied wäre. Der ist doch durchaus verschieden, je nach Disziplin. Über 800m sind es 12% bei den WR, wenn man typische Zeiten (ohne Semenya, Kratochvilova u.a.) vergleicht eher eher 12-15% Und warum wären systematische und stabile 4% nicht relevant? Sie sind doch offensichtlich relevant, mal ganz abgesehen davon, wie sie zustande kommen und welche Maßnahmen gerechtfertigt wären.
Was Semenya "drauf hat" kann man dadurch abschätzen, dass ein optimaler 800m-Lauf normalerweise eine langsamere zweite Runde hat, jedenfalls niemals eine schnellere. Semenya läuft ein Weltklassetempo bis 600m locker mit und zieht dann locker vorbei. Wenn man sich, egal ob bei Männern oder Frauen, ansieht, wie jemand aussieht, wenn er "voll" läuft, sieht das immer anders aus.
Außerdem hat man ja als Vergleich ihre Leistungen aus der Zeit, als sie Medikamente nehmen musste. Da lief sie bei der WM 2015 im VL knapp unter 2, schied aber im HF mit schwachen 2:03 aus. Also 5 sec. zu den lockeren 1:55, noch mehr zu den vermutlich möglichen 1:52.
Was Semenya "drauf hat" kann man dadurch abschätzen, dass ein optimaler 800m-Lauf normalerweise eine langsamere zweite Runde hat, jedenfalls niemals eine schnellere. Semenya läuft ein Weltklassetempo bis 600m locker mit und zieht dann locker vorbei. Wenn man sich, egal ob bei Männern oder Frauen, ansieht, wie jemand aussieht, wenn er "voll" läuft, sieht das immer anders aus.
Außerdem hat man ja als Vergleich ihre Leistungen aus der Zeit, als sie Medikamente nehmen musste. Da lief sie bei der WM 2015 im VL knapp unter 2, schied aber im HF mit schwachen 2:03 aus. Also 5 sec. zu den lockeren 1:55, noch mehr zu den vermutlich möglichen 1:52.