19.02.2018, 10:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.02.2018, 10:19 von dominikk85.)
(18.02.2018, 20:38)Robb schrieb:Denke ich auch, man wird auf EM niveau schon ordentlich medaillen holen.(18.02.2018, 19:51)aj_runner schrieb: Der DLV muss auf vielen Ebenen Gas geben, um nicht noch weiter in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden. Zum Glück habe ich meine Karten für die EM schon gekauft (mit Familie 700 Euro), sonst würde ich jetzt für das Geld lieber in Urlaub gehen.Versteh ich nicht, was hat sich mit den DM bezüglich der EM geändert? Der gesamte Laufbereich Männer ist international drittklassig, das wussten wir vorher schon. Die grössten Hoffnungen für Berlin sind die Speerwerfer und Zehnkämpfer, die fehlen in der Halle.
Bei den Frauen fand ich nur die Verletztenmisere bei den Sprinterinnen enttäuschend, aber lieber jetzt als im Sommer. Die Mittelstrecklerinnen sind gut mit Koko als Medaillenhoffnung, die Hürdlerinnen überragend.
Ich geb dir Recht, dass der DLV in vielen Disiplinen Probleme hat, aber mit der EM hat das nichts zu tun, denn da reichen eben die vielen Einzelkämpfer wie Heß, Storl, Jungfleisch und Schwanitz.
die einzelkämpfer sind aber schon ein problem und diese disziplinen können schnell kippen siehe männer hammer.
Wir haben aber auch ein paar disziplinen mit guter breite (damen kurzsprint, damen weit, damen mittelstrecke, herren mehrkampf, herren und damen speer und diskus), das sollte man auch mal würdigen, genauso haben wir aber natürlich disziplinen wo die nummer 2 weit von der weltklasse weg sind und die nummer 1 vieles kaschiert.
wobei das auch bei anderen nationen teilweise so ist, ein gutes beispiel ist der us mk der letzten 20 jahre, wo es immer einen top mann gab, manchmal noch einen 2. (Hardee, pappas) und dann nicht mehr viel, während es bei uns oft 5 leute im 8300+ bereich gibt.