18.02.2018, 19:51
(18.02.2018, 18:01)Gertrud schrieb: Man muss seitens des Verbandes dahinkommen, Licht und Schatten ganz klar zu benennen und nach den Ursachen für schwache Leistungen und Gesundheitszustände zu forschen. Einige Felder hinter den Protagonisten sind unglaublich schwach. Sicherlich kann man sich nichts aus den Rippen schnitzen; aber eine genaue, schonungslose Ursachenanalyse ist vonnöten. Es ist jetzt obere Priorität, die Leistungsträger/innen gesund zu erhalten. Da habe ich so meine Bedenken. Ohne den aktuellen Gesundheitszustand bei einigen zu kennen, habe ich mit meinen privaten Analysen bei einigen voll ins Schwarze getroffen.Ja und nein. Du betrachtest nur eine Dimension, nämlich die absoluten Top-Sportler. Wenn wir uns nur nach denen ausrichten, brauchen wir keine DM mehr (zumindest nicht so, wie wir sie seither kennen).
Meine Kritik besteht ganz stark darin, dass der Verband in einigen Fällen die besten Trainer bewusst außen vorlässt.
Gertrud
Abgesehen von den absoluten Freaks, holt doch so eine Veranstaltung keinen mehr hinter dem Ofen vor. Für die paar Spitzenleistungen reicht im TV eine Zusammenfassung von 10 bis 15 Minuten. Nach diesem Wochenende wird kein Programmchef gedacht haben "shit, hätten wir nur die DM übertragen".
Deshalb sehe ich noch zwei weitere Dimensionen:
1. Die Disziplinverantwortlichen müssen es schaffen, ihre Athleten auch an den Start zu bringen. Wenn von den Top 10 des vergangenen Sommers nur noch einer oder zwei starten, läuft gehörig etwas falsch. Soviel können gar nicht krank oder verletzt sein oder wenn ja, dann sehe Einwände Getrud.
Eine der wenigen Ausnahmen waren die 3.000 m der Frauen. Abgesehen von Koko ist auch eine GFK gelaufen (die hier im Forum viel Prügel einstecken musste), es auch eine Alina Reh gelaufen, obwohl ihr die Tempohärte fehlt, dazwischen Granz mit neuer PB. Neben meinem persönlichen Tiefpunkt 800 m Männer frage ich mich, warum es die Frauen Hering so einfach machen, zu gewinnen. So billig kommt sonst nimmer zu einer Medaille. Das gilt für viele andere Disziplinen genauso.
2. Qualifikationsmodus: Man hat die zweite Reihe konsequent ausgeschlossen, anstatt gerade das Gegenteil zu machen. Wo ist das Problem, Vorläufe im Vorprogramm und Finals kompakt.
Der DLV muss auf vielen Ebenen Gas geben, um nicht noch weiter in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden. Zum Glück habe ich meine Karten für die EM schon gekauft (mit Familie 700 Euro), sonst würde ich jetzt für das Geld lieber in Urlaub gehen.