Die Decke ist in einigen Disziplinen unglaublich dünn. Es führt auf Dauer kein Weg daran vorbei, die eingeschlagenen Wege und deren "Verursacher" sehr hart zu prüfen. Es kann einfach nicht sein, dass nur immer die Trainer und Athleten in die Mangel genommen werden. Vielleicht liegt es auch an den Systemen, an der Personalpolitik, an der fehlenden, weiterbringenden Wissensvermittlung? Das sollte man ganz emotionslos und faktisch und eben nicht nur im internen Kreis prüfen, sondern möglichst durch eine unabhängige Stelle. Dann sollten auch die Aussichten bei WM und OS auf dem Prüfstand stehen und nicht primär die EM-Ergebnisse, die das eigentliche internationale Bild verwässern. Auch müsste man mal die verursachten Kosten genau unter die Lupe nehmen. Wofür werden die Gelder verbraucht? Fließen sie in die richtigen Kanäle? Muss man für Staffelmaßnahmen unheimlich viel Zeit im Ausland verbringen (ab Jugend aufwärts) oder reichen auch Maßnahmen hier vor Ort zu einem Zeitpunkt aus, wenn die Staffelzusammensetzungen feststehen?
Ich habe den Eindruck, dass viele "abhängige" Trainer verpflichtet sind, öffentlich vor allem das Stehen zum Team zu deklarieren. Ein Trainer, der dermaßen harten Abhängigkeiten unterliegt, ist einfach nicht mehr frei und kreativ. Er mutiert zu einer "Sprechblase" bestimmter Leute, die sich im Verband das Sagen unter den Nagel gerissen haben. Es sollte primär um Leistung und Leistungsausprägung und nicht um Macht(ausübung) gehen. Leichtathleten sind Individualisten reinsten Wassers und keine Teamplayer oder Marionetten!!!
Wenn ich hier in Marl einen sehr guten Athleten habe, brauche ich vielleicht einigen Service durch den Verband, aber beileibe keine Hinweise zu fachlichen Kompetenzen.
Gertrud
Ich habe den Eindruck, dass viele "abhängige" Trainer verpflichtet sind, öffentlich vor allem das Stehen zum Team zu deklarieren. Ein Trainer, der dermaßen harten Abhängigkeiten unterliegt, ist einfach nicht mehr frei und kreativ. Er mutiert zu einer "Sprechblase" bestimmter Leute, die sich im Verband das Sagen unter den Nagel gerissen haben. Es sollte primär um Leistung und Leistungsausprägung und nicht um Macht(ausübung) gehen. Leichtathleten sind Individualisten reinsten Wassers und keine Teamplayer oder Marionetten!!!

Gertrud