20.12.2017, 17:45
(18.12.2017, 14:10)Sinafan schrieb: Ich habe deiner Statistik sofort misstraut, als ich sie gesehen habe. Also es waren 27 Mädels, die unter 55 Sekunden geblieben sind. Aber die Grenze ist natürlich völlig willkürlich von dir gesetzt.
Denn nur 9 waren schneller als Alica, die meisten allerdings deutlich schneller, nur Christina Zwirner ist mit einer 54,06 vergleichbar, dann geht es schon mit einer 53,79 für Ann-Kathrin Kopf und einer 53,61 für Hendrikje Richter weiter. Die anderen 18 sind alle langsamer und ballen sich mit nur drei Ausnahmen im 54,50-55 Bereich.
Dann habe ich mir unsere sub56 Läuferinnen der letzten Jahre angesehen und ihre 400m Bestzeiten:
Ulrike Urbansky 54,57 -> 52,35
Claudia Marx 54,80 -> 51,41
Stephanie Kampf 55,23 -> 53,30
Anja Neupert 55,48 -> 53,29
Fabienne Kohlmann 55,49 -> 52,30
Tina Kron 55,58 -> 54,37 Halle
Jonna Tilgner 55,71 -> 51,90
Jackie Baumann 55,72 -> 54,72 Halle
Christiane Klopsch 56,02 -> 52,99
Wenn du dir Stephanie Kampf und Anja Neupert ansiehst, wirst du zugeben müssen, dass man mit einer guten 53,3 auf eine mittlere 55 kommen kann.
Niemand hier behauptet, dass Alica der kommende Stern am Leichtathletik-Himmel ist (zumindest sportlich gesehen), aber sie könnte über die Hürden eine Chance haben. In der 4x4 stehen Spelmeyer, Müller und von den ganz jungen Schwab und Mergenthaler ziemlich deutlich vor ihr, von all den anderen etwas besseren oder gleichwertigen ganz zu schweigen.
Wenn du jetzt noch die zeitlichen Rahmen in bezug dazu setzt, kann man vielleicht etwas damit anfangen. Aus dem Bauch raus lagen bei Claudia Marx doch sicher Jahre zwischen den PBs?? Gerade der Vergelich mit Hallenzeiten zeigt, dass die Damen die 400 m flach (noch?) nicht ernsthaft gelaufen sind.
4 Wochen vor meiner 400 m H-PB bin ich über 400 m flach 2,8 sec schneller gewesen (inkl. Wetzlarer Gegengeraden-Gegenwind
