19.11.2017, 11:22
(18.11.2017, 20:12)dominikk85 schrieb:Das Gina/Koko-Level braucht Schmidt ja auch nicht. Es ging doch erst einmal darum, dass ein relativ hohes Ziel auch motivierend sein kann, sofern es nicht völlig abwegig ist. Schmidt war mit der Staffel bei der U20 EM erfolgreich; sie hat sich in in den letzten beiden Jahren um 2 sec. über 400 verbessert. Sie ist 19. Soll sie sagen, die U20-EM war der Höhepunkt, jetzt kann nichts mehr besseres kommen? Oder doch lieber: wenn ich mich weiter so verbessere, habe ich eine Chance, 2020 mit der Staffel nach Tokio zu fahren (eine 30% Chance ist ja auch eine Chance).(18.11.2017, 17:26)Robb schrieb: Träume müssen nicht realistisch sein.
In drei Jahren läuft Gina 10.70 und Koko 14:10 (falls nicht, denkt in drei Jahren eh niemand mehr an meine Vorhersage, falls es zutrifft, kann ich euch mein Posting vor die Nase halten)
Die beiden waren aber schon in jungem alter europäische top talente. Schmidt hat sicher noch was Potential, aber das Level hat sie vermutlich nicht. Sie ist eine gute Sportlerin und hat vielleicht sogar NM Potential wenn alles gut läuft, aber ohne ihren social media auftritt wäre sie nur eine von vielen und keiner würde von ihr reden. Wenn sie mal zur WM fährt freue ich mich für sie, aber ich sehe nicht warum man über sie mehr reden sollte als über andere 19 jährige die 54 Sekunden laufen (sowohl im positiven als auch im negativen)
Analog: Deutsche Meistertitel sind für Gina oder Koko keine Ziele, die sie zu Höchstleistungen treiben, denn das würden sie auch bei Stagnation ziemlich sicher schaffen, ebenso bloße Teilnahmen bei WM/OS usw. D.h., auch wenn Robb vielleicht ein bißchen übertrieben hat, müssen sie sich natürlich waghalsige Ziele wie 10,8, 21,8, 14:20 usw. setzen. Und auf dem schon erreichten Niveau ist das eher noch ehrgeiziger als Schmidts, ihre 54,5 zu 52,5 zu verbesssern.