(08.07.2014, 08:29)Hellmuth K l i m m e r schrieb:Lieber Herr Klimmer,(08.07.2014, 02:21)Gertrud schrieb: Es sind nicht in allen Bereichen, die Besten am Werk und damit meine ich nicht nur die Trainer, sondern ich würde auch heute einige Leute ersetzen, die für die Richtung der deutschen Disziplinen zuständig sind.Ihr erfreulicher Wiedereinstieg in d i e s e s Forum beginnt leider wieder damit, womit Sie endeten:
Gertrud
Indirekte Vorwürfe an (nicht genau benannte) verantwortliche Trainer unseres Verbandes und mit der Feststellung, dass Sie alles besser wissen (weil Sie sich permanent weiterbilden und besser "recherchieren").
Und vor allen schimmert bei Ihnen nach wie vor die Meinung durch, dass die Alten besser waren und eigentlich das Sagen haben müssten.
Ich dagegen meine (ich wiederhole mich!):
Lasst die Jungen jetzt arbeiten; deutsche Trainer-Rentner sind nicht nötig; "uns" Alten geht es im Wirtschaftswunderland gut!
Jetzt sollen die Jungen, wie Zölkau, Lemme, Lang, ... ihr Geld verdienen, das Zepter übernehmen. Und sie sind klug genug, sich ggf. Ratschläge bei ihren "Altvordern" zu holen ...
H. Klimmer / sen.
ich will keine Funktion mehr im Verband. Ich sammele lieber wie heute um 6 Uhr Brombeeren und ernähre mich vernünftig (leider aber zu viel!

Nur weil ich siebzig werde, schalte ich mein Gehirn nicht aus. Meine LA-AG-Schützlinge fragen nicht nach meinem Alter, nur nach meiner Leistung. Der Sport-Fachvorsitzende wollte mich wieder für zwei Sportstunden bei den jungen SuS einsetzen. Das habe ich aber dankend abgelehnt, weil ich nur noch das mache, wozu ich Lust habe. Das Geld brauche ich wirklich nicht mehr und überlasse es gerne den jüngeren KuK. Es gibt einige jenseits der 70, die noch auf Weltklasseniveau praktizieren. Das hat etwas mit Liebhaberei zu tun. Aber das Ganze hatten wir doch schon mal. Es geht hier um Optimierung im Sprintbereich und Annäherung an die Weltelite - um nichts anderes. Ich verquicke Können, Wissen und Erfahrung nie mit Alter. Das ist Ihrerseits eine falsche Schlussfolgerung.
Ich setze ein Puzzle nach dem anderen zusammen. Das macht mir unheimlich viel Freude. Auf dem Gebiet habe ich einfach meine Stärken. Ich habe heute Zeit, weil ich nicht mehr durch Verpflichtungen getrieben werde oder mich treiben lasse.

Gertrud