Es hat schon wieder ein Deutscher den Ironman auf Hawaii gewonnen (Patrick Lange in Rekordzeit, weitere Deutsche auf 4 und 10, Mitfavorit Frodeno ist eingebrochen und erst nach über 9 Stunden angekommen). Seit 20 Jahren dominieren Deutsche diese Veranstaltung (bei den Männern). 1997 und 2016 waren die ersten drei Deutsche, insgesamt gab es seit 1993 27 Medaillenplätze für deutsche Männer, mehr als ein Drittel und mehr als für jede andere Nation. (4.-10. Plätze bin ich zu faul nachzugucken.) Damit sind Deutsche hier Größerordnungen erfolgreicher als in jeder vergleichbaren Ausdauersportart, insbesondere als in den leichtathletischen Laufdisziplinen.
Ich unterschreibe ja gerne, dass Kinder nicht mehr soviel zwanglos rumrennen, bolzen etc. wie vor 30 oder 50 Jahren. Dadurch wird der Pool, aus dem man für Mittel/Langstrecke schöpfen kann, sicher kleiner. Aber in der Spitze scheint die "Quälfähigkeit" nicht durch Wohlstand und Fettleibigkeit gebremst zu sein, oder woher die "Eisenmänner"?
Es kann nicht nur an den vorhandenen Kindern und Jugendlichen liegen. (Oder warum können die sich für Triathlon quälen, aber nicht für 5000m auf der Bahn?) Könnte es nicht eher so sein, dass der Fußball mehr denn je potentiell hervorragende Sprinter und Mittelstreckler abschöpft und Triathlon (und nordischer Skisport) die Langstreckenläufer?
@Mod: Vielleicht den Thread doch ins allg. Forum verschieben, denn um konkretes Lauf-Training ging es hier ja eigentlich eh nicht.
Ich unterschreibe ja gerne, dass Kinder nicht mehr soviel zwanglos rumrennen, bolzen etc. wie vor 30 oder 50 Jahren. Dadurch wird der Pool, aus dem man für Mittel/Langstrecke schöpfen kann, sicher kleiner. Aber in der Spitze scheint die "Quälfähigkeit" nicht durch Wohlstand und Fettleibigkeit gebremst zu sein, oder woher die "Eisenmänner"?
Es kann nicht nur an den vorhandenen Kindern und Jugendlichen liegen. (Oder warum können die sich für Triathlon quälen, aber nicht für 5000m auf der Bahn?) Könnte es nicht eher so sein, dass der Fußball mehr denn je potentiell hervorragende Sprinter und Mittelstreckler abschöpft und Triathlon (und nordischer Skisport) die Langstreckenläufer?
@Mod: Vielleicht den Thread doch ins allg. Forum verschieben, denn um konkretes Lauf-Training ging es hier ja eigentlich eh nicht.