28.09.2017, 18:13
(28.09.2017, 12:52)Robb schrieb: Ist ja ne nette Theorie, aber ich glaube nicht daran. So schlecht wie die 400m seit 20 Jahren in Deutschland sind, läuft doch irgendwas grundsätzlich falsch. Wenn du falsch trainierst, läufst du keine 50.2, egal wie talentiert du bist.
Ist es denn wirklich falsches Training, oder kommen bei uns einfach nicht genug schnelle zu den 400? Jeder der klar im Kopf ist bevorzugt ja die 100/200

Die top 400m Leute laufen aber an die 10.00/11.0 bzw. Unter 20 (niekerk, makwala) und 22 (miller, felix).
Wenn das Niveau bei den Frauen weiter so bleibt (worauf die u20 Ergebnisse hindeuten) und wir wirklich in Zukunft 6-7 Leute im sub 11.20 Bereich haben kann es aber auch passieren das mehr 11.3 Sprinterinnen auf den 400 landen weil sie keine Chance mehr auf die Staffel haben (so wie ne 11.20 Sprinter in in der Regel nicht in eine US oder jamaika Staffel kommt).
Ich glaube nicht das das der einzige Grund ist, das Training spielt sicher eine Rolle was man ja daran sieht das fast alle deutschen über die 100 deutlich besser sind als über die 200. Selbst die relativ schnelle 400m Läuferin cremer hat ja im verhältnis zu ihrer 100m zeit keine so tolle 200m zeit.
Ideal wäre ein Läufer um 10.25/11.25 der über Tendenz nach oben hat, also über die 200 besser als über die hundert ist (sagen wir 10.25/20.35 oder 11.25/22.60). So ein Athlet könnte imo unter 45 bzw an die 50.0 ranlaufen.