Wer heute einen Nachrichtenticker liest, könnte auf die Idee kommen, es handelt sich um eine aktuelle Meldung…
> http://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/D...06259.html
Ticker läuft durch, eventuell runterscrollen bis 12:52Uhr, Titel: Leichtathleten gestehen Doping
Hintergrund war, dass d. IAAF die Veröffentlichung der Studie zu einer anonymen Umfrage unter Leichtathleten bei der WM 2011 in Daegu blockiert hat. "Jetzt" wurde sie veröffentlicht. Der "Witz" dabei ist, dass bereits 2015, genau vor 2 Jahren im September, das englische Parlament diese Studie gegen den Willen des IAAF veröffentlicht hat
> http://www.sportsintegrityinitiative.com...gen-study/
(schwarz umrundetes Textfeld)
Ca. 40%+ der Athleten (Mittel über alle Diziplinen) gaben also an bewusst und vorsätzlich gedopt zu haben, erwischt wurden 0,5%. Geht man weiter davon aus, dass obschon die Umfrage anonym war, nicht alle Befragten ehrlich waren dürfte die Dunkelziffer noch erschreckender sein. Bei den Teilnehmern der Pan-Arabischen Spiele gaben sogar 57% an im Jahr vor den Spielen gedopt zu haben. Rechnet man spekulativ mit einer höheren Dunkelziffer und der Quote der Erwischten bei den Pan-Arabischen Spielen (das waren nach meinen Recherchen 0,44%), stellt sich eine Sinnfrage…
Und eine weitere Frage, ob die Zahlen heute besser sind, würde ich lieber nicht positiv beantworten…
> http://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/D...06259.html
Ticker läuft durch, eventuell runterscrollen bis 12:52Uhr, Titel: Leichtathleten gestehen Doping
Hintergrund war, dass d. IAAF die Veröffentlichung der Studie zu einer anonymen Umfrage unter Leichtathleten bei der WM 2011 in Daegu blockiert hat. "Jetzt" wurde sie veröffentlicht. Der "Witz" dabei ist, dass bereits 2015, genau vor 2 Jahren im September, das englische Parlament diese Studie gegen den Willen des IAAF veröffentlicht hat
> http://www.sportsintegrityinitiative.com...gen-study/
(schwarz umrundetes Textfeld)
Ca. 40%+ der Athleten (Mittel über alle Diziplinen) gaben also an bewusst und vorsätzlich gedopt zu haben, erwischt wurden 0,5%. Geht man weiter davon aus, dass obschon die Umfrage anonym war, nicht alle Befragten ehrlich waren dürfte die Dunkelziffer noch erschreckender sein. Bei den Teilnehmern der Pan-Arabischen Spiele gaben sogar 57% an im Jahr vor den Spielen gedopt zu haben. Rechnet man spekulativ mit einer höheren Dunkelziffer und der Quote der Erwischten bei den Pan-Arabischen Spielen (das waren nach meinen Recherchen 0,44%), stellt sich eine Sinnfrage…
Und eine weitere Frage, ob die Zahlen heute besser sind, würde ich lieber nicht positiv beantworten…