Ich habe es als ehemalige Kugelstoßerin als schade empfunden, dass Storl so unter Wert wegging. Er scheint sich wieder im 21,50m-Berich gefangen zu haben. Vielleicht wird es ja im nächsten Jahr etwas mit den 22m?!
Seine momentane Technik ist stark zu verbessern. Wenn Schwanitz wieder dazukommt, sieht´s mit dem Kugelstoßbereich international wieder gut aus; nur ist die "Decke" sehr dünn.
Auch R. Harting sollte wieder in den 68m-Bereich vorstoßen. Wenn dann noch C. Harting und D. Jasinski wieder mitmischen, sieht es da auch gut aus. Mir gefallen allgemein die Verletzungsausfälle nicht sehr. Wo gehobelt wird, fallen Späne, akzeptiere ich nicht.
Wenn Vetter so weiter mit der diesjährigen Konstanz macht, kann er sich in wahnsinnige Höhen katapultieren. Sein sinngemäßer Ausspruch, dass man ihn wieder zusammengeflickt habe (wohl WS), gibt mir etwas zu denken. Sicherlich - die Belastungen sind enorm. Weniger ist manchmal mehr!!!
Mit Mateusz Przybylko steht ein hervorragender Athlet ante portas Medaillen. Er wird - davon bin ich bei Hans-Jörg Thomaskamp hundertprozentig überzeugt - hervorragend trainiert. Bei Jungfleisch fehlt noch der Ausbruch aus der Konstanz nach oben in die medaillenträchtigen Positionen.
Gina Lückenkemper hat sich auch hervorragend unter Uli Kunst entwickelt. In diesem Zusammenhang darf man auch das sehr gute Nest in Soest unter Harald Bottin nicht vergessen, der immer wieder gute AuA herausbringt.
Der Mehrkampfbereich steht gut da. Zudem sieht´s hier im Nachwuchs ordentlich aus. Bleibt nur gesund!!!
Gertrud

Auch R. Harting sollte wieder in den 68m-Bereich vorstoßen. Wenn dann noch C. Harting und D. Jasinski wieder mitmischen, sieht es da auch gut aus. Mir gefallen allgemein die Verletzungsausfälle nicht sehr. Wo gehobelt wird, fallen Späne, akzeptiere ich nicht.
Wenn Vetter so weiter mit der diesjährigen Konstanz macht, kann er sich in wahnsinnige Höhen katapultieren. Sein sinngemäßer Ausspruch, dass man ihn wieder zusammengeflickt habe (wohl WS), gibt mir etwas zu denken. Sicherlich - die Belastungen sind enorm. Weniger ist manchmal mehr!!!
Mit Mateusz Przybylko steht ein hervorragender Athlet ante portas Medaillen. Er wird - davon bin ich bei Hans-Jörg Thomaskamp hundertprozentig überzeugt - hervorragend trainiert. Bei Jungfleisch fehlt noch der Ausbruch aus der Konstanz nach oben in die medaillenträchtigen Positionen.
Gina Lückenkemper hat sich auch hervorragend unter Uli Kunst entwickelt. In diesem Zusammenhang darf man auch das sehr gute Nest in Soest unter Harald Bottin nicht vergessen, der immer wieder gute AuA herausbringt.
Der Mehrkampfbereich steht gut da. Zudem sieht´s hier im Nachwuchs ordentlich aus. Bleibt nur gesund!!!

Gertrud