05.07.2014, 16:17
(04.07.2014, 21:23)Hellmuth K l i m m e r schrieb:(04.07.2014, 21:06)alex72 schrieb: Magdalena Neuner war sicherlich eine überragende Sportlerin, aber dass sie so früh aufgehört hat , halte ich nicht für vorbildlich.Genau d a s zeigte ihre Selbstbestimmung, Souveränität, Unabhängigkeit... Wie ich schon schrieb: Man muss ohne Bevormundung, eben zielstrebig und das Lob und die Kritik nicht beachtend sein (Fern-)Ziel im Auge behalten.
Mit Mitte 20 in Höchstform aufzuhören kann nicht das Vorbild für unseren Nachwuchs sein.
Sich den Forderungen eines Trainers, des Bundestrainers oder den Erwartungen der Nation zu beugen, ist nicht zumutbar. Das Argument, sie müsse für ihre (Sport-)Förderung auch wieder etwas "zurückgeben" ist geradezu unmoralisch, vielleicht gar chauvinistisch. Eine Vereinnahmung des Sportlers durch den Staat darf es nicht geben!
Viel mehr ist zu akzeptieren, eine Familie zu gründen, Mutter zu werden!, im heimatlichen Umfeld zu bleiben ...
H. Klimmer / sen.
na ja es ist ziemlich einfach selbstbestimmt zu sein wenn man ein paar Millionen auf dem Konto hat. im Prinzip ist neuner in Frührente gegangen.
das ist ihr gutes Recht, aber prinzipiell auch nicht mutiger als die Entscheidung eines Lotto Millionärs seinen Job an den Nagel zu hängen weil er lieber seine Ruhe haben will.
Natürlich gibt es für jeden das Leben nach dem Sport und viele sind zu lange aktiv und verpassen den Umstieg ins normale Leben, aber soweit ich weiß MN jetzt auch kein Medizinstudium angefangen, sondern tingelt durch Talkshows und macht Werbung für Energie Oligarchen.
Und Kinder bekommen können hätte sie auch noch mit Anfang 30 wie es im übrigen fast alle Akademikerinnen und Karrierefrauen in Deutschland machen.
Das sie der Medienrummel genervt hat kann ich verstehen (wobei ich nicht weiß warum sie dann ständig in der Öffentlichkeit auftritt und einen Werbespot nach dem anderen macht) und es war wie gesagt ihr gutes Recht zurückzutreten und ihre Kohle zu genießen, aber eine besonders hervorzuhebende Leistung ist es IMO nicht mit 24 zurückzutreten weil man keine Lust mehr auf den Stress hat.
Da finde ich z.b eine Linda Stahl die mit Ende 20 immer noch Weltklasse ist und gleichzeitig gerade ihr Medizinstudium abschließt doch deutlich beeindruckender.