Zwei Anmerkungen, erstens gehört dieses Thema wohl eher in die Plauderecke…
Zweitens, obwohl ich derartige "Unterhaltung" nicht schaue (mein Fernsehkonsum spielt sich im einstelligen Stundenbereich die Woche ab, meist am Computer), stelle ich mir die Frage nach dem Sinngehalt einer solchen Aufstellung? Was wird hier bewertet? Reale Leistung oder nicht eher die von Yellow Press und anderen Medien bestimmten öffentlichen Auftritte?
In der Liste finde ich auch z.B, einen Michael Schumacher (um das Ganze 'reductio ad absurdum' zu führen)! Welchen Stellenwert eine solche "Leistung" hat, sehen wir am Beispiel eines S.Vettel: sitzt er nicht gerade in einer konkurenzfähigen "Schüssel" fährt er hinter her - das Beste also das Auto? Ziehen wir einem Usain Bolt alte Turnschuhe an, würde er vermutlich hinterherlaufen (wenn auch vielleicht nicht in D ) Leistung? Was z.B. ist die Leistung in politischen Dimensionen? Genscher steht z.B. auf der Liste, "Einer der Besten" weil untadelig? (Der Fall Kaesemann, Argentinien und ein paar andere "Details"...) Weil eher untätig? Dann steht Angela ja zurecht ganz oben……
Welche Bedeutung hat der Umstand "lebende" für die Leistungsbemessung, hätte man vielleicht gemerkt, dass es in der Vergangenheit erheblich mehr "Bessere" gab, dass unsere Gesllschaft dem Mittelmaß frönt, in einer Zeit in dem völig bedeutungslose Menschen die Schlagzeilen beherrschen? Lebende haben "wir" auch noch Nobelpreisträger, deren Leistung wirklich messbar ist, wo stehen die auf der Liste?
Ist es also die neue Form der Häresie, wenn ich dieser Art der Bewertung wenig Bedeutung beimesse? Das ist auch einer der Gründe warum ich Leichtathletik dem Fußball, der rhytmischen Sportgymnastik oder dem Synchronschwimmen vorziehe.
Zweitens, obwohl ich derartige "Unterhaltung" nicht schaue (mein Fernsehkonsum spielt sich im einstelligen Stundenbereich die Woche ab, meist am Computer), stelle ich mir die Frage nach dem Sinngehalt einer solchen Aufstellung? Was wird hier bewertet? Reale Leistung oder nicht eher die von Yellow Press und anderen Medien bestimmten öffentlichen Auftritte?
In der Liste finde ich auch z.B, einen Michael Schumacher (um das Ganze 'reductio ad absurdum' zu führen)! Welchen Stellenwert eine solche "Leistung" hat, sehen wir am Beispiel eines S.Vettel: sitzt er nicht gerade in einer konkurenzfähigen "Schüssel" fährt er hinter her - das Beste also das Auto? Ziehen wir einem Usain Bolt alte Turnschuhe an, würde er vermutlich hinterherlaufen (wenn auch vielleicht nicht in D ) Leistung? Was z.B. ist die Leistung in politischen Dimensionen? Genscher steht z.B. auf der Liste, "Einer der Besten" weil untadelig? (Der Fall Kaesemann, Argentinien und ein paar andere "Details"...) Weil eher untätig? Dann steht Angela ja zurecht ganz oben……
Welche Bedeutung hat der Umstand "lebende" für die Leistungsbemessung, hätte man vielleicht gemerkt, dass es in der Vergangenheit erheblich mehr "Bessere" gab, dass unsere Gesllschaft dem Mittelmaß frönt, in einer Zeit in dem völig bedeutungslose Menschen die Schlagzeilen beherrschen? Lebende haben "wir" auch noch Nobelpreisträger, deren Leistung wirklich messbar ist, wo stehen die auf der Liste?
Ist es also die neue Form der Häresie, wenn ich dieser Art der Bewertung wenig Bedeutung beimesse? Das ist auch einer der Gründe warum ich Leichtathletik dem Fußball, der rhytmischen Sportgymnastik oder dem Synchronschwimmen vorziehe.