04.07.2014, 21:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.07.2014, 21:32 von Hellmuth K l i m m e r.)
(04.07.2014, 21:06)alex72 schrieb: Magdalena Neuner war sicherlich eine überragende Sportlerin, aber dass sie so früh aufgehört hat , halte ich nicht für vorbildlich.Genau d a s zeigte ihre Selbstbestimmung, Souveränität, Unabhängigkeit... Wie ich schon schrieb: Man muss ohne Bevormundung, eben zielstrebig und das Lob und die Kritik nicht beachtend sein (Fern-)Ziel im Auge behalten.
Mit Mitte 20 in Höchstform aufzuhören kann nicht das Vorbild für unseren Nachwuchs sein.
Sich den Forderungen eines Trainers, des Bundestrainers oder den Erwartungen der Nation zu beugen, ist nicht zumutbar. Das Argument, sie müsse für ihre (Sport-)Förderung auch wieder etwas "zurückgeben" ist geradezu unmoralisch, vielleicht gar chauvinistisch. Eine Vereinnahmung des Sportlers durch den Staat darf es nicht geben!
Viel mehr ist zu akzeptieren, eine Familie zu gründen, Mutter zu werden!, im heimatlichen Umfeld zu bleiben ...
H. Klimmer / sen.