17.07.2017, 09:39
(17.07.2017, 09:13)DerC schrieb:(16.07.2017, 17:04)Atanvarno schrieb:(16.07.2017, 16:54)Andreas schrieb: Die kann bei der WM durchaus eine Medaille holen, obwohl die Konkurrenz natürlich sehr viel stärker ist.
Natürlich ne ganz andere Nummer. Aber erst einmal müssen die auch alle im Finale sein und in Topform. Es ist schon komisch mit Klosterhalfen, auf der einen Seite werden die kühnsten Hoffnungen in sie gesetzt, auf der anderen seite gibt es die großen Skeptiker die ihr das baldige Karrierende oder schlechte Chancen auf das WM-Finale einräumen. (http://www.letsrun.com/forum/flat_read.p...780&page=4)
Das WM-Finale zu erreichen, sollte in der Form kein Problem sein, (und ohne unvorhergesene Extreme wie einen Sturz) und zwar auch genau mit der Taktik. In einer Vorentscheidung gibt es normalerweise nie genügend, die die letzten 800 schneller laufen und sich vor ihr zu plazieren.
Es ist auch keine angenehme Taktik für die anderen. Weil es eben immer richtig Körner kostet, da mit zu gehen. Natürlich könnte es ein Nachteil sein, dass sie dadurch leicht ausrechenbar ist. Aber ein Farah macht auch immer dasselbe … klar hat sie nicht diesen Abstand zu den Konkurrenten, aber dennoch: Das ist für sie bisher eine sichere Taktik, und wer sie schlagen will, muss hart dafür arbeiten.
Im Finale dann könnte ich mir gut vorstellen, dass doch nur zwei andere (z. B. zwei von Hassan, Kipyegon, Muir) in der Form sind, die letzten 2 Runden so schnell zu machen und es dann für Klosterhalfen zu einer Medaille reicht. Aber wenn sie mit einem guten Finish "nur" 6. wird wäre das auch ein großer Erfolg.
Gruß
C
Respekt, diese Einschätzung gefällt mir sehr gut. Kann ich nur Daumen hoch geben.
Man muss sich das vorstellen, da ist eine 20 jährige Deutsche, die hat das Vermögen, selber den Rennverlauf bei einem WM Finale gestalten zu können!
Natürlich ist da auch ein wenig Furcht, kommen Beschützerinstinkte hoch, sie wirkt so zerbrechlich, noch so jung....und dann läuft sie und wie es tut....
Gefühlt...ist sie im Training bisher weder von den Intensitäten (die kenne ich nicht) noch vom Umfang (habe 90 km/die Woche gelesen) ans Limit geführt worden. Sie muss einfach gesund bleiben. Da scheint sie bisher wohl alles richtig gemacht zu haben und/oder besondere Anlagen besitzen.
Okay, vielleicht sollte Gertrude noch mal rüberschauen

Aber sonst?
Freuen wir uns.