28.06.2014, 12:41
(28.06.2014, 02:52)Atanvarno schrieb:Wie hast d u denn das beobachtet?Zitat:Welchem Trainer ist denn nachweislich "grobe Fahrlässigkeit ... " vorzuwerfen?
Thomas Springstein war ein bekannten Achillessehnenkiller.
Th. Springstein (leider einer meiner früheren LA-Trainerstudenten in Leipzig
![Sad Sad](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/sad.gif)
Übrigens, auch Werferinnen (z. B. Ilke W./ Halle) hatten AS-Verletzungen; es kann also nicht nur an der Verwendung schnellkraftfördernder Übungen für die Beine liegen.
Das Missverhältnis von (anlagebedingter) Sehnenstruktur und der (Über)Forderung der/an die Sehne - z. B. durch reaktive Sprünge (Nieder-Auf-Sprünge!) - ist der eigentliche Grund.
Aber weil Trainer im HLS bis an die Grenze des Machbaren gehen (müssen!), wird zuweilen das leistungsfördernde Limit (unabsichtlich!) überschritten - die drohende Gefahr der Schädigung wird nicht deutlich erkannt ...
H. Klimmer / sen.