23.04.2017, 11:33
Habe den Marathon in Hamburg ab Stunde 2:00 im Fernsehen verfolgt (war selber laufen).
Natürlich war das Wetter nicht optimal. Aber war Augusto in einem anderen Rennen als Stockhecke?
Stockhecke rutscht im Hagelmatsch? Augusto, habe selten jemanden so locker im Ziel gesehen, die konnte mehr.
Augusto, wieviel hat die auf ihre Bestzeit verloren (bei ihrem Debüt im Hagelschauer)? (Ist nur eine rhetorische Frage)
Ich fand die Wettkampfergebnisse Stockhecke im Vorfeld jetzt nicht so auf Bestform hinweisend.
Auch die gänzlich kritikfreie Lobhudelei der Moderatoren gefiel mir nicht.
Ja, jeder der im Marathon ankommt, ist ein Finisher. Das ist immer auch ein Erfolg. Im Leistungssport sind die Anforderungen allerdings andere.
Stockhecke,wenn es nicht anatomische Gründe für ihren Laufstil gibt, sollte trotz der Doppelbelastung Beruf und Sport Zeit finden, mal an ihren Laufstil/Körperhaltung ranzugehen. Vielleicht sind ja auch Therapeuten hier im Forum, aber den Laufstil empfinde ich als leistungshinderlich. Mal abgesehen davon, das dies keine Werbung für den Laufsport ist.
Positiv Schöfisch, der hat viele Jahre über die Hindernisse mitgemacht, auch mit Aufwand, der große Durchbruch kam nie. Nun kann er im Marathon noch etwas Anerkennung finden und sich belohnen. Hier scheint auch das Timing zu stimmen. Die Vorergebnisse waren okay, mehr auch nicht, aber anscheinend die Hinspitzung zur besten Form, die heute abgerufen worden ist. Anscheinend alles richtig gemacht.
Natürlich war das Wetter nicht optimal. Aber war Augusto in einem anderen Rennen als Stockhecke?
Stockhecke rutscht im Hagelmatsch? Augusto, habe selten jemanden so locker im Ziel gesehen, die konnte mehr.
Augusto, wieviel hat die auf ihre Bestzeit verloren (bei ihrem Debüt im Hagelschauer)? (Ist nur eine rhetorische Frage)
Ich fand die Wettkampfergebnisse Stockhecke im Vorfeld jetzt nicht so auf Bestform hinweisend.
Auch die gänzlich kritikfreie Lobhudelei der Moderatoren gefiel mir nicht.
Ja, jeder der im Marathon ankommt, ist ein Finisher. Das ist immer auch ein Erfolg. Im Leistungssport sind die Anforderungen allerdings andere.
Stockhecke,wenn es nicht anatomische Gründe für ihren Laufstil gibt, sollte trotz der Doppelbelastung Beruf und Sport Zeit finden, mal an ihren Laufstil/Körperhaltung ranzugehen. Vielleicht sind ja auch Therapeuten hier im Forum, aber den Laufstil empfinde ich als leistungshinderlich. Mal abgesehen davon, das dies keine Werbung für den Laufsport ist.
Positiv Schöfisch, der hat viele Jahre über die Hindernisse mitgemacht, auch mit Aufwand, der große Durchbruch kam nie. Nun kann er im Marathon noch etwas Anerkennung finden und sich belohnen. Hier scheint auch das Timing zu stimmen. Die Vorergebnisse waren okay, mehr auch nicht, aber anscheinend die Hinspitzung zur besten Form, die heute abgerufen worden ist. Anscheinend alles richtig gemacht.