05.03.2017, 09:48
@ icheinfachma,
Beity's "lange Rede" mit kürzesten Worten: Hier haben wohl alle den Lauf gesehen
- aber egal, viel wichtiger: In Deutschland gibt es wieder eine Läuferin, die sich die Rennen von vorn betrachtet und nicht den Zieleinlauf der ersten auf der Leinwand wenn noch mindestens die Zielgerade vor ihr liegt - prima Lauf Konstanze, schließlich verläuft nicht jedes Rennen gleich und auch eine Muir kann mal einen schwächeren Tag haben. Wir wissen es auch erst im Ziel! (Auch wenn Taylat mittlerweile IMMER im Ziel zu Roleder schaut
)
Alles in allem ist der Trend bei dieser EM doch recht erfreulich, Dreispringerinnen - wobei ich Elbe's Abschneiden auf die Anlage zurückführe, sie kam mit dem Schwingboden nicht gut zurecht, der jump und der rebound wollten bei ihr keine Freunde werden UND bei Gierisch hat es auch nur einmal richtig gut hingehauen, stört das jemanden hier ?
Potenzial bei beiden vorhanden für Siege!
Der Kugelstoß war ähnlich wie der Dreisprung, der Sieger hat genau EINEN Stoß voll getroffen, sonst hätte es einen anderen Sieger gegeben. (Meine Anmerkungen zu Buko… habe ich ja auch schon verklausuliert beigetragen - die Entwicklung betrachte ich nicht nur bei dem einen jungen Polen als "flott"). Die Drehstoßtechnik geht deutlich mehr auf Risiko, sie bietet die Chance des "einen, voll getroffenen Stoßes" genau so wie die "drei mal übergetreten" Möglichkeit. Zunehmen ist aber auch zu sehen, dass insbesondere die Jüngeren mit der Drehung immer besser (also stabiler) zurecht kommen. Der Drehstoß wird wohl wie der Flop den Straddle, den "alten" Kugelstoß in Zukunft ablösen. (just m2p).
Und heute wünsche ich mir beim Drei der Männer einen "Gierisch-Effekt" für den jungen Flieger aus D (EIN guter Sprung reicht mir auch
)
Beity's "lange Rede" mit kürzesten Worten: Hier haben wohl alle den Lauf gesehen


Alles in allem ist der Trend bei dieser EM doch recht erfreulich, Dreispringerinnen - wobei ich Elbe's Abschneiden auf die Anlage zurückführe, sie kam mit dem Schwingboden nicht gut zurecht, der jump und der rebound wollten bei ihr keine Freunde werden UND bei Gierisch hat es auch nur einmal richtig gut hingehauen, stört das jemanden hier ?

Der Kugelstoß war ähnlich wie der Dreisprung, der Sieger hat genau EINEN Stoß voll getroffen, sonst hätte es einen anderen Sieger gegeben. (Meine Anmerkungen zu Buko… habe ich ja auch schon verklausuliert beigetragen - die Entwicklung betrachte ich nicht nur bei dem einen jungen Polen als "flott"). Die Drehstoßtechnik geht deutlich mehr auf Risiko, sie bietet die Chance des "einen, voll getroffenen Stoßes" genau so wie die "drei mal übergetreten" Möglichkeit. Zunehmen ist aber auch zu sehen, dass insbesondere die Jüngeren mit der Drehung immer besser (also stabiler) zurecht kommen. Der Drehstoß wird wohl wie der Flop den Straddle, den "alten" Kugelstoß in Zukunft ablösen. (just m2p).
Und heute wünsche ich mir beim Drei der Männer einen "Gierisch-Effekt" für den jungen Flieger aus D (EIN guter Sprung reicht mir auch
