30.11.2016, 15:47
(30.11.2016, 13:01)runner24 schrieb:Danke für die Antwort.(30.11.2016, 11:33)beity schrieb:(30.11.2016, 11:06)ingo schrieb:
Vielleicht frage ich gedanklich schon zu viel.
Das die Saison mit Olympianorm und EM und OS anstrengend war, konnte man schon sehen und das hat ein anderer Forist auch richtig bemerkt, die Leistungskurve ging dann bei den internationalen Meisterschaften nach unten. Sie kämpfte, wirkte aber nicht frisch.
Es ist nun aber ein Unterschied, ob ich bei Hindernissen 10 Sekunden hinter meiner Bestzeit liege oder wie Maya zuletzt in Tillburg ein Leistungsvermögen zeigt, das sie auf 5km umgerechnetgerechnet eine Minute und mehr auf ihr Vermögen hintendranliegt.
Die Gründe können wie beschrieben an der "Priortitätenverschiebung" liegen, aber was heisst das? Ich laufe für einen bestimmten Zeitraum nur 80 km/Woche anstelle der gewohnten 130km ?
Ich vermute, das sie ihr eigenes Leistungsvermögen schon höher eingeschätzt hat, sonst wäre sie nicht in Pforzheim und Tillburg ( das liegt jetzt nicht gerade neben Kiel) inklusiv des Reiseaufwandes angetreten..
Aber vielleicht dauert die Regenerationsphase doch länger als geplant, aber wie singt Tim Bendzko so schön
Ich bin doch keine Maschine, bin ein Mensch aus Fleisch und Blut....
https://www.youtube.com/watch?v=u5Vz7obL460