(02.10.2016, 12:54)Atanvarno schrieb: ---
Beim gleichen Rennen verbesserte Sarah Kistner als Siebte den Deutschen Jugendrekord auf 1:13:41
Sarah Kistner pulverisiert deutsche U20-Bestleistung
Deutscher Rekord ist immer was besonders. Bin allerdings bei Jugendrekorden, zumindest bei den sehr langen Strecken, immer skeptisch.
Gerade Jugendliche kann man durch entsprechendes Training auf den langen Strecken (zu früh) ausreizen.
Wenn dazu Erfolge im Berglauf kommen. ...Nach meiner Erfahrung macht Berglauftraining und vor allem Wettkämpfe langsam. (ich meine jetzt nicht gezielt Sprungläufe am Berg

Ich kenne Sarah Kistner nicht, kenne nicht ihre Umfänge, Intensitäten. Vielleicht wird sie super aufgebaut. Gegenbeispiele haben wir schon genug erlebt.
Man sollte den "Rekord" erfreut zur Kenntnis nehmen mit dem Vermerk "Ausdauervermögen reicht dicke" mehr bitte nicht hochfolgern.
Vielleicht bin ich auch etwas gebrannt von "Karrieren" wie bei Jule Aßmann, als Kind gehypt von Medien wie RTL, Focus und anderen.
Prof. Brüggemann von der Sporthochschule hätte ich für seine "Expertise" damals am liebsten eins in die Fr......
Da haben damals schon Praktiker halt ohne akademische Ehren richtigerweise die Augen verdreht.