02.10.2016, 09:00
wenn der Spitzensport für einige ( ob für Digel auch, kann ich nicht einschätzen ) zum Selbstbedienungsladen gemacht wurde, liegt das doch auch daran, dass über die Verwendung der Gelder keine richtige Rechenschaft gelegt werden muss.
Nirgends!
Und das geht nicht, genauso wie die Kontrolle des Dopingmißbrauchs durch sporteigene Organe nicht funktioniert.
Was passiert denn mit den Millionen in der IAAF, was mit den Gewinnen ?
Wenn staatliche Zuschüsse fließen- auch indirekt bei der IAAF - ist doch spätestens eine bilanzierende Rechenschaft angesagt.
Erst wenn man weiß, was mit dem Geld gemacht wird, kann doch nach Ansätzen einer eff. Verwendung gesucht werden.
Die Sportorganisationen auf höchster Ebene sind keine vereine mehr, sondern müssen wie große betriebe behandelt werden.
Erzählen kann man mir viel über Ehrenamt oder geringe Bezahlung <<< glauben kann ich das bei allen Vorkommnissen ( z.B.Beckenbauer ) nicht mehr.
Und so diskutieren wir hier im Nebel, weil wir nicht wissen , wo das Geld hinfließt, und ob das sinnvoll so ist.
Nirgends!
Und das geht nicht, genauso wie die Kontrolle des Dopingmißbrauchs durch sporteigene Organe nicht funktioniert.
Was passiert denn mit den Millionen in der IAAF, was mit den Gewinnen ?
Wenn staatliche Zuschüsse fließen- auch indirekt bei der IAAF - ist doch spätestens eine bilanzierende Rechenschaft angesagt.
Erst wenn man weiß, was mit dem Geld gemacht wird, kann doch nach Ansätzen einer eff. Verwendung gesucht werden.
Die Sportorganisationen auf höchster Ebene sind keine vereine mehr, sondern müssen wie große betriebe behandelt werden.
Erzählen kann man mir viel über Ehrenamt oder geringe Bezahlung <<< glauben kann ich das bei allen Vorkommnissen ( z.B.Beckenbauer ) nicht mehr.
Und so diskutieren wir hier im Nebel, weil wir nicht wissen , wo das Geld hinfließt, und ob das sinnvoll so ist.