02.10.2016, 08:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.10.2016, 08:51 von Road to Tokio.)
(01.10.2016, 22:41)Gertrud schrieb: Hansjörg Holzamer hat sehr oft zu mir gesagt: "Gertrud, die da oben halten uns doch (zurecht) für bekloppt!!! Es geht bei denen gar nicht um Leistungsoptimierung. Es geht knallhart um Vorteile." Sie predigen Wasser für andere und trinken selbst Wein!!!![]()
100%ige Zustimmung - leider.
Grundsätzlich möchte ich dazu sagen, dass man nicht pauschal alle Ehrenamtsträger verurteilen darf. Es gibt immer noch einige, für die steht der Sport im Mittelpunkt und opfern sich Tag und Nacht für den Sport.
Enttäuschend wirkt es jedoch immer wieder auf mich, wenn so etwas zu lesen ist. Das Gefühl habe ich meistens schon länger, ich hoffe jeodch in meiner Naivität und Gutgläubigkeit, dass das Einzelfälle sind und nur ganz oben vorkommt. Tut es aber nicht - wieder, leider.
Wenn es in den internationalen Verbänden bei einigen darum geht Geld zu scheffeln, dann geht es in den unteren Gremien um VIP-Plätze bei der nächsten DM. Das zieht sich wie ein roter Faden durch den gesamten Sport. Dazu passend hat mir hat ein altgedienter Leichtathletikvereinstrainer, der absolut vertrauenswürdig und seriös ist einmal folgende Story erzählt:
Er habe in einem Gespräch mit seiner/m Landespräsidentin/en ihn/sie gefragt wie lange er/sie das Amt noch ausfüllen wolle. Er hätte gehört er/sie wolle gar nicht mehr so lange machen. Die Antwort darauf war eindeutig von ihr/ihm: Eigentlich wollte ich ja nicht mehr beim nächsten Verbandstag antreten, aber weisst Du, die WM 2009 in Berlin, das war so schön als Landesfürst/in im VIP-Bereich und 2018 ist ja die EM in Berlin. Das will ich nochmal so erleben und deswegen trete ich dann nochmal an.



Denkt euch euren Teil dazu, ich geh jetzt brechen bei solchen Aussagen.
PS: Da ich meinen Bekannten nicht vorführen möchte, geschweige denn möchte, dass er Repressalien erfahren muss, habe ich beide Geschlechter gewählt, bitte entschuldigt dies.