Ganz verbieten wird nicht gehen, denn was macht man, wenn der Athlet in einem Notfall (unter Umständen auch lebensbedrohlich) tatsächlich genau ein auf der Liste stehendes Mittel braucht?
Ein wesentlich strengere Vorgehensweise bei der Genehmigung von TUE scheint mir aber auch angebracht.
Wer eine so starke Bronchitis hat, dass er mit krampfartigen Hustenanfällen das Training abbrechen muss (das ist die Begründung für die Prednisolon-TUE von S. Williams in 2015), bekommt keine TUE, sondern eine Krankschreibung!
Insbesondere, wenn nach Einschätzung einer Expertin (https://twitter.com/KathyJanette/status/...8434806784) die Dosierung des Medikaments unerklärlich hoch ist und damit doch wieder der Verdacht eines eher leistungssteigernden als krankheitsbekämpfenden Einsatzes aufkommt.
Ein wesentlich strengere Vorgehensweise bei der Genehmigung von TUE scheint mir aber auch angebracht.
Wer eine so starke Bronchitis hat, dass er mit krampfartigen Hustenanfällen das Training abbrechen muss (das ist die Begründung für die Prednisolon-TUE von S. Williams in 2015), bekommt keine TUE, sondern eine Krankschreibung!
Insbesondere, wenn nach Einschätzung einer Expertin (https://twitter.com/KathyJanette/status/...8434806784) die Dosierung des Medikaments unerklärlich hoch ist und damit doch wieder der Verdacht eines eher leistungssteigernden als krankheitsbekämpfenden Einsatzes aufkommt.
There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)