09.09.2016, 07:02
Da gehe ich absolut mit dir konform, Gertrud.
Ich möchte jedoch noch betonnen, dass es mir keinesfalls darum geht speziell K.K. und ihr betreuendes Umfeld anzugreifen. Es gibt immer wieder Situationen, die man im laufenden Prozess trotz größter Bemühungen nicht in den Griff bekommt. Da spielen viele Faktoren eine Rolle und eine abschließende Bewertung können sicher nur eng involvierte Personen abgeben. Und selbst das ist, wie ich aus eigener Erfahrung weiß, nicht immer möglich.
Allerdings ist die Häufung vergleichbarer Fälle schon sehr auffällig. Gefühlt, ohne es statistisch belegen zu können, trägt doch eine Vielzahl von Athleten die verschiedensten Wehwehchen mit sich herum und ist im Training eingeschränkt. Das ganze scheint in einigen Bereichen bereits derart selbstverständlich, dass es gar nicht mehr erwähnt da nicht als ungewöhnlich wahrgenommen wird. Leistungsfördern ist das aber ganz sicher nicht.
Ich möchte jedoch noch betonnen, dass es mir keinesfalls darum geht speziell K.K. und ihr betreuendes Umfeld anzugreifen. Es gibt immer wieder Situationen, die man im laufenden Prozess trotz größter Bemühungen nicht in den Griff bekommt. Da spielen viele Faktoren eine Rolle und eine abschließende Bewertung können sicher nur eng involvierte Personen abgeben. Und selbst das ist, wie ich aus eigener Erfahrung weiß, nicht immer möglich.
Allerdings ist die Häufung vergleichbarer Fälle schon sehr auffällig. Gefühlt, ohne es statistisch belegen zu können, trägt doch eine Vielzahl von Athleten die verschiedensten Wehwehchen mit sich herum und ist im Training eingeschränkt. Das ganze scheint in einigen Bereichen bereits derart selbstverständlich, dass es gar nicht mehr erwähnt da nicht als ungewöhnlich wahrgenommen wird. Leistungsfördern ist das aber ganz sicher nicht.