12.03.2014, 20:14
(12.03.2014, 14:17)Javeling schrieb: Hellmuth, das alles kann ich unterschreiben.......
auch aus der Mainzer Sicht. So mancher 'heimliche Sünder' kann /konnte mir nicht gerade 'in die Augen' gucken. Allerdings wurde auch nicht offen darüber gesprochen. Deshalb gab es auch nicht Antworten, die du erhalten hast.
Ich glaube, dass so mancher Schlucker auch ein schlechtes Gewissen gegenüber denjenigen hatte, der nicht zur DLV-Elite (z.B. Kader) gehörte.
Mir hat noch im letzten Jahr jemand gesagt (in einem langen Gespräch), dass es fast unmöglich war, in der Spitzengruppe zu sein, ohne zu dopen. Dazu seien die Leistungs-Forderungen zu hoch gewesen.
Im anderen Forum wurde schon darüber diskutiert.
Deshalb bin ich auch der Meinung wie @Mockauer : Also die es gestanden haben und auch Reue zeigen, denke ich kann man verzeihen. Wieso denn auf Teufel komm raus von der Gesellschaft ausschliessen, das bringt auch nichts.
Heinz Engels, Mainz
Ausschluss aus der Allgemeingesellschaft natürlich nicht.
Aber im (Hoch-)Leistungssport gilt nun mal das 'Recht des Stärkeren'.
Jahrzehntelang wurden Nicht-, Wenig- oder Schlecht-Doper bei Vorliegen gleichen Talents vom Treppchen 'ausgeschlossen'.
Sehr viele Athleten, Trainer und Eltern haben sich angesichts der Sachlage entschieden, den letzten Schritt nicht mitzugehen, sich mit 'unter ferner liefen' zu begnügen oder das Handtuch zu werfen.