Viele Reaktionen hier zeigen, die Enttäuschung bei den Fans ist doch erheblich… Bevor ich auf jemanden rumhacke möchte ich mich allerdings fragen woran das liegt.
Die Leistungen wirklich so unterirdisch das man von einer Enttäuschung sprechen muss?
Die Erwartungen zu hoch gesteckt weil eine PB das mindeste ist, "was eine Athlet zu erbringen hat" (
)?
Die Athleten erbringen ihre Leistung, aber das internationale Niveau hat deutlich angezogen?
Die Decke der deutschen Spitzenathleten ist zu dünn?
Das Timing zum Saisonhöhepunkt hat nicht gestimmt, die Leistung stimmte, aber zum falschen Zeitpunkt?
Es verhält sich meiner Meinung nach bei den einzelnen Sportler ganz unterschiedlich, bei Ringer zum Beispiel ist klar, dass er sich selbst fragt warum er hier so unterirdisch war. Gibt es eine Antwort? Schwierig, denn die Leistung ist schwer zu erklären…
Die Hahner's? Ich denke da wurde schon sehr viel gesagt und die Schelte ist berechtigt, hier stimmt die Einstellung nicht…
Speerwurf der Frauen? Hier trifft so ziemlich alles auf einmal zu, Erwartungen sehr hoch, Vorleistungen hoffnungsvoll, Timing voll daneben, Leistung im Wettkampf stimmte überhaupt nicht…
Es gibt aber auch Ausnahmen, die 200m Sprinterinnen haben sich gut verkauft, Krause ebenfalls, auch wenn sie auf mehr spekuliert hat, Kazmirek hat meine Erwartungen sogar übertroffen, wenn es trotzdem nicht zu “mehr" gereicht hat ist es aber auf keinen Fall ein Versagen!
In einigen Diziplinen ist das Niveau aber auch extrem, der Hochsprung der Frauen lässt gleich 17 Frauen über die Qualihöhe fliegen und nur wenige hätten vorher gewagt die Höhe als zu niedrig anzusehen, oder?
Der Zehnkampf war ein Kracher, es "hagelte" Olympischen Rekord, nationale Rekorde, area Rekorde (wobei ich an dem von Bourada nicht so sehr viel Freude habe) und jede Menge PBs. Da sind Voraussagen sowieso sehr schwer. Wer z.B. auf Mayers 8800 Punkte und das er Eaton so dicht auf die Pelle rückt gewettet hätte (beim Buchmacher), wäre jetzt ziemlich gut dabei. Eaton brachte 2/1 , Mayer hätte mit dem Ergebnis (Platz und Punkte) vorhergesagt 185/1 gebracht
Abele war physisch stark und er blieb gesund, aber sein Wettkampf war sehr instabil und wirkte unsicher, hat aber wenigstens durchgezogen. Bei Freimuth habe ich ehrlich gesagt nach dem Weitsprung beinahe erwartet, dass er nicht durchzieht, ein Ergebnis unter 8000 Punkten wollte er sicher nicht in seiner Vita stehen haben. Der Zehnkampf zeigt aber auch, dass hier wohl ein Generationenwechsel ansteht (Mayer, Kazmirek und andere), da einige junge Athleten sich gut im Windschatten von Eaton in die Spitze gekämpft haben. Wird/Würde Eaton in vier Jahren noch triumphieren? Zur Zeit noch dominant, wird der Abstand aber kleiner - vielleicht macht er den Bolt?
Insgesamt bleiben die deutschen Leichtathleten aber wohl hinter den eigenen Erwartungen zurück - da ist eine schonungslose Analyse fälllig! Erwarte ich die? Für die Fans ist die “Katastrophe" komplett, die offizielle Führung wird das Ergebnis erst einmal milde herunterspielen (natürlich), entscheidend ist wie sehr es hinter geschlossenen Türen dann zugeht… Optimismus (bei mir) sieht diesbezüglich aber anders aus, rum zu pöbeln vor dem Ende der Spiele finde ich außer in Einzelfällen (Hahner's Showeinlagen…) aber auch nicht angebracht.
Die Leistungen wirklich so unterirdisch das man von einer Enttäuschung sprechen muss?
Die Erwartungen zu hoch gesteckt weil eine PB das mindeste ist, "was eine Athlet zu erbringen hat" (

Die Athleten erbringen ihre Leistung, aber das internationale Niveau hat deutlich angezogen?
Die Decke der deutschen Spitzenathleten ist zu dünn?
Das Timing zum Saisonhöhepunkt hat nicht gestimmt, die Leistung stimmte, aber zum falschen Zeitpunkt?
Es verhält sich meiner Meinung nach bei den einzelnen Sportler ganz unterschiedlich, bei Ringer zum Beispiel ist klar, dass er sich selbst fragt warum er hier so unterirdisch war. Gibt es eine Antwort? Schwierig, denn die Leistung ist schwer zu erklären…
Die Hahner's? Ich denke da wurde schon sehr viel gesagt und die Schelte ist berechtigt, hier stimmt die Einstellung nicht…
Speerwurf der Frauen? Hier trifft so ziemlich alles auf einmal zu, Erwartungen sehr hoch, Vorleistungen hoffnungsvoll, Timing voll daneben, Leistung im Wettkampf stimmte überhaupt nicht…
Es gibt aber auch Ausnahmen, die 200m Sprinterinnen haben sich gut verkauft, Krause ebenfalls, auch wenn sie auf mehr spekuliert hat, Kazmirek hat meine Erwartungen sogar übertroffen, wenn es trotzdem nicht zu “mehr" gereicht hat ist es aber auf keinen Fall ein Versagen!
In einigen Diziplinen ist das Niveau aber auch extrem, der Hochsprung der Frauen lässt gleich 17 Frauen über die Qualihöhe fliegen und nur wenige hätten vorher gewagt die Höhe als zu niedrig anzusehen, oder?
Der Zehnkampf war ein Kracher, es "hagelte" Olympischen Rekord, nationale Rekorde, area Rekorde (wobei ich an dem von Bourada nicht so sehr viel Freude habe) und jede Menge PBs. Da sind Voraussagen sowieso sehr schwer. Wer z.B. auf Mayers 8800 Punkte und das er Eaton so dicht auf die Pelle rückt gewettet hätte (beim Buchmacher), wäre jetzt ziemlich gut dabei. Eaton brachte 2/1 , Mayer hätte mit dem Ergebnis (Platz und Punkte) vorhergesagt 185/1 gebracht

Abele war physisch stark und er blieb gesund, aber sein Wettkampf war sehr instabil und wirkte unsicher, hat aber wenigstens durchgezogen. Bei Freimuth habe ich ehrlich gesagt nach dem Weitsprung beinahe erwartet, dass er nicht durchzieht, ein Ergebnis unter 8000 Punkten wollte er sicher nicht in seiner Vita stehen haben. Der Zehnkampf zeigt aber auch, dass hier wohl ein Generationenwechsel ansteht (Mayer, Kazmirek und andere), da einige junge Athleten sich gut im Windschatten von Eaton in die Spitze gekämpft haben. Wird/Würde Eaton in vier Jahren noch triumphieren? Zur Zeit noch dominant, wird der Abstand aber kleiner - vielleicht macht er den Bolt?

Insgesamt bleiben die deutschen Leichtathleten aber wohl hinter den eigenen Erwartungen zurück - da ist eine schonungslose Analyse fälllig! Erwarte ich die? Für die Fans ist die “Katastrophe" komplett, die offizielle Führung wird das Ergebnis erst einmal milde herunterspielen (natürlich), entscheidend ist wie sehr es hinter geschlossenen Türen dann zugeht… Optimismus (bei mir) sieht diesbezüglich aber anders aus, rum zu pöbeln vor dem Ende der Spiele finde ich außer in Einzelfällen (Hahner's Showeinlagen…) aber auch nicht angebracht.