Bei der Gelegenheit.
Mich hat das unfaire Verhalten einiger Zuschauer in Rio an das Publikum bei den Spielen in Athen 2004 zu Beginn des 200m-Finales der Männer erinnert.
Quiet for the Start stand da in großen Lettern auf dem Stadiondisplay, damit die Zuschauer etwas mehr Respekt der Veranstaltung und der Sportler doch bitte entgegenbringen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Olympische...etik#200_m
Mich hat das unfaire Verhalten einiger Zuschauer in Rio an das Publikum bei den Spielen in Athen 2004 zu Beginn des 200m-Finales der Männer erinnert.
Quiet for the Start stand da in großen Lettern auf dem Stadiondisplay, damit die Zuschauer etwas mehr Respekt der Veranstaltung und der Sportler doch bitte entgegenbringen:
Zitat:Der Start verzögerte sich, da das Publikum durch lautstarke Äußerungen keinen geordneten Wettkampf-Ablauf zuließ. Damit wollten die Zuschauer gegen die Turbulenzen um den Sprintstar Konstantinos Kenteris protestieren, der nicht am Start war und seinen Olympiasieg von Sydney somit nicht verteidigen konnte. Frank Fredericks aus Namibia, mit 36 Jahren der älteste Teilnehmer im Starterfeld, versuchte das Publikum mit beschwichtigenden Gesten zu beruhigen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Olympische...etik#200_m