17.08.2016, 19:30
Christina Hering ist ein schlechtes Beispiel für das deutsche Problem in Rio. Entweder war sie irgendwann krank/verletzt, was wir oft nicht mitkriegen, oder der Trainingsaufbau der Münchner Trainingsgruppe ging schief. Die Norm lief sie Ende Mai in Dessau, seitdem ging die Form eher nach unten, sie war in keinem Rennen seit Dessau auch nur in der Nähe der 2min Grenze.
Auf die weicheren Normen kann man es auch nicht schieben, Reus, die Stabis und die Diskus-Damen wären auch mit den alten Normen in Rio gewesen.
Ich glaube, es gibt verschiedene Gründe, Verletzungen wie bei Kohlmann, psychische Problem in engen Rennen wie bei Reus oder einfach Schlafmangel bei den Diskus-Damen. Ich hatte auch schonmal den Zeitplan angesprochen, vielleicht haben einige Athleten Probleme damit, nach 22 Uhr noch Topleistung zu bringen, wo sonst muß man um 23 Uhr nachts noch laufen/springen/werfen?
Auf die weicheren Normen kann man es auch nicht schieben, Reus, die Stabis und die Diskus-Damen wären auch mit den alten Normen in Rio gewesen.
Ich glaube, es gibt verschiedene Gründe, Verletzungen wie bei Kohlmann, psychische Problem in engen Rennen wie bei Reus oder einfach Schlafmangel bei den Diskus-Damen. Ich hatte auch schonmal den Zeitplan angesprochen, vielleicht haben einige Athleten Probleme damit, nach 22 Uhr noch Topleistung zu bringen, wo sonst muß man um 23 Uhr nachts noch laufen/springen/werfen?
Valar aus is.