14.08.2016, 16:51
(14.08.2016, 11:26)icheinfachma schrieb:(14.08.2016, 04:06)Sinafan schrieb: An den Threadersteller der freundliche Hinweis: wenn man nichts intelligentes zu sagen hat, einfach mal die Klappe halten.
Reus und Jakubczyk in denselben Topf zu werfen, ist einfach nur dummes Gepöbel. Reus hat wie immer verkrampft, wenn es gegen bessere Gegner geht und war einer der größten Flops.
Jakubczyk hatte eine schwierige Saisonvorbereitung, hat sich gerade so auf die letzte Hundertstel im letzten Rennen für Olympia qualifiziert, war mit Abstand der aussichtsloseste deutsche Starter, 60ter der bereinigten WBL und 49 der gemeldeten Starter nach SB. 40ster ist er geworden, nicht einmal so weit von seiner SB weg. Damit kannst du ihn eher zu den positiven Erscheinungen rechnen.
Ja, das mit Jakubczyk revidiere ich, ich hatte eine falsche SB in Erinnerung. Aber dein Beitrag ist trotzdem ziemlich bitchig, ich glaube nicht, dass du das nötig hast (oder vllt. doch?).
Es ist nicht halb so bitchig, wie einen Thread über jemanden zu eröffnen, um ihn ungerechtfertigt platt zu machen. Mir reicht die Inkompetenz von ARD/ZDF/Eurosport bei den Leistungseinschätzungen, da brauche ich hier im Forum neben den üblichen Trollen nicht solche Stammtischparolen und Ungerechtigkeiten. Behalten wir doch ein Grundniveau bei.
Das bedeutet nicht, dass man sich nicht über Athleten ärgern darf, die regelmäßig underperformen und das auch noch lässig oder unkritisch wegerklären. Es ist in der Tat Leistungssport. Camara ist z.B. jemand, der mir unsagbar auf die Nerven geht, weil man sich noch mehr als bei Reus darauf verlassen kann, dass er versagt.
Reus muß sich nach dieser Saison in der Tat mal fragen, ob er nicht was verändern muß, denn sonst wird seine karriere so ewig weitergehen, sehr schnelle Rennen in kleinen deutschen Meetings und krachende Flops in großen Meisterschaften. man erzähle mir nicht, dass alle leistungen Reus' etwas mit falschen Windmessungen oder zu kurzen Bahnen zu tun haben. Er hat eindeutig ein Problem gegen starke Gegner locker zu bleiben.