21.06.2014, 08:22
(21.06.2014, 08:11)Atanvarno schrieb: Mein persönliche Sicht: Gerade im Langsprint ist die Versuchung für die Trainer sehr hoch, nicht altersgemäße Trainingsmittel vorzuziehen. Das führt dazu, dass wir seit Jahren bei Jugend und Junioren spitze sind, teilweise mit 45er-Zeiten in der U20 und dann im Hochleistungstraining kaum noch Steigerungen oder sogar Rückschritte kommen.Das kanns aber nicht sein, die 45er Zeiten in der U20 sind lange her (Ruwen Faller 1999) und es erklärt nicht die Misere bei den Frauen, wo wir ja noch schlechter sind.
Weil man keine neuen leistungssteigernden Trainingsmittel mehr einführen, sondern nur noch Intensität und Umfang bei den bereits verwendeten erhöhen kann, kommt es zu Übertraining und Verletzungen und dem seit Jahren zu beobachtenden Rückschritt/Stagnation von Weltklasse U20-Talenten, die es bei den Männern/Frauen nicht schaffen.
Valar aus is.