22.07.2016, 10:30
Pausen ja ...aber
Gerade bei "nicht Profis" ergeben sich schon sehr of Pausen durch die Lebensumstände mit reduziertem/kein Training.
So achte ich bei der Trainingsplanung / Peridodisierung schon darauf. Ein fester Rhythmus von 3:1 oder ähnlich war in der Realität bei mir nie machbar.
Es war vielmehr so, dass es dann z.B.hieß, in 4 Wochen bin ich im Schullandheim für ne Woche --> dann kommt die ruhige Woche halt erst in 4 Wochen.
Und mit der Jahresplanung/Saison verhält es sich ähnlich.
-wenn körperliche Beschwerden da sind "PAUSE" , selbstverständlich
-wenn aber Lust zum trainieren da ist , warum nicht, halt etwas anders
ABER
- wenn dann im Winter jemand 1 Woche zum Ski fahren geht ist das dann auch OK für mich
In der heutigen Zeit muss ich halt dann doch meine Planung an die Realität anpassen
Gruß -running-
Gerade bei "nicht Profis" ergeben sich schon sehr of Pausen durch die Lebensumstände mit reduziertem/kein Training.
So achte ich bei der Trainingsplanung / Peridodisierung schon darauf. Ein fester Rhythmus von 3:1 oder ähnlich war in der Realität bei mir nie machbar.
Es war vielmehr so, dass es dann z.B.hieß, in 4 Wochen bin ich im Schullandheim für ne Woche --> dann kommt die ruhige Woche halt erst in 4 Wochen.
Und mit der Jahresplanung/Saison verhält es sich ähnlich.
-wenn körperliche Beschwerden da sind "PAUSE" , selbstverständlich
-wenn aber Lust zum trainieren da ist , warum nicht, halt etwas anders
ABER
- wenn dann im Winter jemand 1 Woche zum Ski fahren geht ist das dann auch OK für mich
In der heutigen Zeit muss ich halt dann doch meine Planung an die Realität anpassen
Gruß -running-